26.05.12, 17:19
Hi Bernie,
ja, da hast Du Recht.
Manchmal sind es auch nur winzige Dinge, die einen erheblichen Einfluß haben und die zu identifizieren ist 'die Kunst'.
Ich habe gerade ein W463 Cabrio vollständig zerlegt und wieder zusammen gebaut (wg Rost). Dabei habe ich alle Schrauben getauscht, auch die vom Fahrwerk. In den Mercedes Teilenummern sind ja die Norm-Teile eincodiert und daher habe ich mir die Schrauben online besorgt.
Habe alles zusammengebaut bin dann 1000km gefahren und plötzlich hatte ich ein 'Knacken' bei Lenkbewegungen nach rechts in der Lenkung. Nicht stark, aber lästig.
Ich dachte eine Spurstange, oder das Lenkhebellager etc hätte den Geist aufgegeben....aber nein, es war eine der neuen Schrauben, bzw die Tatsache, dass es doch unterschiede zwischen der Norm und den Teilen bei Mercedes gibt. An der DIN M14 Schraube ist das Gewinde etwas länger, als bei der Schraube von Mercedes (bei gleicher gesamtlänge). Da der Außendurchmesser im Gewindebereich minimal geringer ist, als am zylindrischen Hals, gab es Spiel zwischen einer Lagerseite und Schraube (so ca .1mm).
Rat mal, wie lange ich danach gesucht habe
Grüße
Dirk
ja, da hast Du Recht.
Manchmal sind es auch nur winzige Dinge, die einen erheblichen Einfluß haben und die zu identifizieren ist 'die Kunst'.
Ich habe gerade ein W463 Cabrio vollständig zerlegt und wieder zusammen gebaut (wg Rost). Dabei habe ich alle Schrauben getauscht, auch die vom Fahrwerk. In den Mercedes Teilenummern sind ja die Norm-Teile eincodiert und daher habe ich mir die Schrauben online besorgt.
Habe alles zusammengebaut bin dann 1000km gefahren und plötzlich hatte ich ein 'Knacken' bei Lenkbewegungen nach rechts in der Lenkung. Nicht stark, aber lästig.
Ich dachte eine Spurstange, oder das Lenkhebellager etc hätte den Geist aufgegeben....aber nein, es war eine der neuen Schrauben, bzw die Tatsache, dass es doch unterschiede zwischen der Norm und den Teilen bei Mercedes gibt. An der DIN M14 Schraube ist das Gewinde etwas länger, als bei der Schraube von Mercedes (bei gleicher gesamtlänge). Da der Außendurchmesser im Gewindebereich minimal geringer ist, als am zylindrischen Hals, gab es Spiel zwischen einer Lagerseite und Schraube (so ca .1mm).
Rat mal, wie lange ich danach gesucht habe

Grüße
Dirk

