04.05.12, 19:09
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe ein Problem, was ich in ähnlicher Form schon hier schon gelesen habe. Aber eben nur in ähnlicher Form, daher beschreibe ich es hier mal:
An meinem SL 500 (R129.067, EZ 2/94) mit Klimaautomatik beobachte ich Kühlwasserverlust. Unter dem Auto bildet sich ein Pfütze, wenn ich gefahren bin und zwar genau unterhalb des Kardantunnels.
Beim Mercedes-Partner wurde das Kühlsystem abgedrückt, hier wurde kein Leck festgestellt. Das Wasser kommt aus den Überlaufschläuchen für das Kondenzwasser der Klimaanlage. Die Zylinderkopfdichtung wird ausgeschlossen, im Öl sind keine Spuren von Wasser, bzw. Schaum am Deckel.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn man mit dem Finger in die Luftaustrittsdüsen links und rechts im Fußraum (am Kardantunnel) greift, kann man ebenfalls Feuchtigkeit spüren.
Da das Wasser sich seifig anfühlt (Sowohl in den Düsen als auch auf dem Garagenboden, wo es ganz langsam trocknet) bin ich ziemlich sicher, dass es sich um Kühl- und nicht nur Kondenzwasser handelt.
Nun also die intelligente Frage: Ist da der Wärmetauscher undicht? Oder kann jemand von Euch, anhand meiner laienhaften Beschreibung etwas anderes als Ursache ausmachen?
und wenn es der WT ist, was kostet der Spaß, wenn das beim Mercedes-Partner gemacht wird.
Danke für eure Tipps schon im Voraus - ich werde in jedem Falle über den Fortschritt zu dem Thema berichten.
ich bin neu im Forum und habe ein Problem, was ich in ähnlicher Form schon hier schon gelesen habe. Aber eben nur in ähnlicher Form, daher beschreibe ich es hier mal:
An meinem SL 500 (R129.067, EZ 2/94) mit Klimaautomatik beobachte ich Kühlwasserverlust. Unter dem Auto bildet sich ein Pfütze, wenn ich gefahren bin und zwar genau unterhalb des Kardantunnels.
Beim Mercedes-Partner wurde das Kühlsystem abgedrückt, hier wurde kein Leck festgestellt. Das Wasser kommt aus den Überlaufschläuchen für das Kondenzwasser der Klimaanlage. Die Zylinderkopfdichtung wird ausgeschlossen, im Öl sind keine Spuren von Wasser, bzw. Schaum am Deckel.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn man mit dem Finger in die Luftaustrittsdüsen links und rechts im Fußraum (am Kardantunnel) greift, kann man ebenfalls Feuchtigkeit spüren.
Da das Wasser sich seifig anfühlt (Sowohl in den Düsen als auch auf dem Garagenboden, wo es ganz langsam trocknet) bin ich ziemlich sicher, dass es sich um Kühl- und nicht nur Kondenzwasser handelt.
Nun also die intelligente Frage: Ist da der Wärmetauscher undicht? Oder kann jemand von Euch, anhand meiner laienhaften Beschreibung etwas anderes als Ursache ausmachen?
und wenn es der WT ist, was kostet der Spaß, wenn das beim Mercedes-Partner gemacht wird.
Danke für eure Tipps schon im Voraus - ich werde in jedem Falle über den Fortschritt zu dem Thema berichten.

