16.03.12, 14:00
W201 SL 500 schrieb:Hallo Joachim,
war also die Zündspule der endgültige Fehler? Du warst also mit deinem Fahrzeug auch schon in einer MB-Werkstatt?! Mich wundert es, dass diesen Fehler nicht gefunden haben. Ich arbeite selber in einer MB-Werkstatt und wir sind in der Lage die Fahrzeuge noch an einen Motortester mit Osziloskop zu testen. Beim M120 und M119 braucht man spezielle Adapterkabel, damit das Bild beider Zylinderbänke sichtbar wird(wegen 2 Zündspulen für jeden Bank). Mit Hilfe dieses recht einfachen Testers kann man das Zündbild (Zündspannung, Ausschwingung etc.)genau analysieren und Fehler ziemlich genau einkreisen. Leider gibt es nicht mehr viele Leute, die damit Erfahrung haben. Ich hoffe, dass du den Fehler somit beseitigt hast und bald wieder fahren kannst:punk:
Gruß
Philipp
Hallo Phillpp,
also die Zündspule war deffinitiv der Fehler, warum der Motor überhaupt kein Gas angenommen hat. Die zweite werde ich aber auch noch austuaschen um jegliche Fehlerquellen auszuschließen, da ich immer noch einen unruhigen Leerlauf habe. Habe aber vergessen, nach der Batterieentladung und aufladen die Lenkwinkelsensoren neu einzulernen. Könnte auch daran liegen. Werde ich heute oder morgen alles prüfen. In der Werkstatt habe ich mehrmals erwähnt, daß es an der Zündspule liegen könnte, und der Wagen am besten an den Oszi soll. Aber so wirklich ernst genommen wurde ich glaube ich nicht. Schade eigentlich.
Ich bin aber sehr zuversichlich, den Wagen zum Ende des Monats Startklar zu haben.:bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:

