15.03.12, 08:49
Es war deffinitiv die Zündspule. Die andere werde ich morgen auch noch austauschen. Der Motorkabelbaum ist bereits neu. Hatte ich auch schon geschrieben. Nur der Motorkabelbaum Karrosserieseitig wurde noch nicht ersetzt. Aber nachdem ich den Kabelbaum an den zugänglichen Stellen aufgetrennt habe, konnte ich keine Brüche feststellen, was natürlich nicht heißt, das an den nicht zugänglichen Stellen wie zb. hinter dem Schottblech, nicht trotzdem was faul ist. Das werde ich aber noch checken. Fakt ist, das der ursprüngliche Fehler ( Motor nimmt kein Gas mehr an ) erst einmal erledigt ist durch das austauschen der rechten Zündspule. Und das habe ich in jeder Werkstatt beim abgeben des Fahrzeugs gesagt, aber es hat niemanden interessiert. Das finde ich schon sehr schwach, und lässt mich wirklich an deren Kommpetenz zweifeln!
Mir zeigt das mal wieder, das wie so oft, jeder Hobbyschrauber bessere Kenntnisse besitzt wie so mansche Werkstatt. Ist einerseits aber auch logisch. Wir schrauben öfters an unseren Fahrzeugen und beschäftigen uns damit, wie ein Mechaniker von MB. Wir tauschen nicht einfach aus sondern suchen die Ursache und gehen in die Tiefe. Dazu hat eine Werkstatt keine Zeit und verdient damit auch weniger Geld wie mit dem wechseln von Bremsbelägen und Auspuffanlagen. Das ist alles nicht böse gemeint, aber mein Vertrauen in Werkstätten hat doch in den letzten 4 Monaten erhelblich gelitten. Fairerweise, wurden mir aber in der letzten Werkstatt wo das Fahrzeug zwei Wochen stand nur 30,- Euro berechnet. Ich hätte allerdings lieber 300,- bezahlt, wenn sie mir eindeutig den Fehler diagnostiziert hätten.
Mir zeigt das mal wieder, das wie so oft, jeder Hobbyschrauber bessere Kenntnisse besitzt wie so mansche Werkstatt. Ist einerseits aber auch logisch. Wir schrauben öfters an unseren Fahrzeugen und beschäftigen uns damit, wie ein Mechaniker von MB. Wir tauschen nicht einfach aus sondern suchen die Ursache und gehen in die Tiefe. Dazu hat eine Werkstatt keine Zeit und verdient damit auch weniger Geld wie mit dem wechseln von Bremsbelägen und Auspuffanlagen. Das ist alles nicht böse gemeint, aber mein Vertrauen in Werkstätten hat doch in den letzten 4 Monaten erhelblich gelitten. Fairerweise, wurden mir aber in der letzten Werkstatt wo das Fahrzeug zwei Wochen stand nur 30,- Euro berechnet. Ich hätte allerdings lieber 300,- bezahlt, wenn sie mir eindeutig den Fehler diagnostiziert hätten.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:

