10.03.12, 15:56
V12-Roadrunner schrieb:Hi Joachim,
bevor das hier zu einer unendlichen und teuren Leidensgeschichte wird, ruf' doch einfach mal bei dem Menschen an, von dem ich Dir vor einigen Wochen schon per PN die Kontaktdaten gegeben habe.
Natürlich ist das ein Stück weit weg von Dir, aber der Weg lohnt sich, der Mann weiß was er macht.
Ersatzteile beim V12 sind einfach zu teuer zum "einfach mal probieren ob's hilft"...
Und erzählen können die Jungs viel...
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke nochmal für Deinen Tip. Ich habe natürlich gleich mit ihm telefoniert. Aber auch er hatte keine Lösung am Telefon, und da es leider wirklich sehr weit ist, und der Wagen ja nicht fahrbereit ist, wären die Kosten für einen hin und Rücktransport schon sehr teuer. Und auch da habe ich keine Garantie, daß er es damit erledigt ist. Der Fehler ist ja nun auch gefunden, nun geht es nur um die kostengünstigste aber trotzdem beständige Lösung.
Durch Zufall habe ich eben erfahren, daß jemand in der Firma, die die Kabelbäume für Mercedes herstellt, ein guter Bekannter von einem Freund von mir ist. Habe den Namen der Firma leider vergessen. Erfahre ich aber sobald ich die Teilenummer des Kabelbaums habe. Den geben ich dann weiter und angeblich kann er den Satz für fast die Hälfte besorgen. Ich genieße das aber mit Vorsicht. Habe ich schon zu oft in meinem Leben gehört, ohne das etwas dabei rum gekommen ist, aber mal abwarten. Den Wechsel werde ich selber machen mit einem meiner Mechanikerfreunde. So lassen sich die Kosten doch erheblich reduzieren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:

