Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ausbau Seitenverkleidung hinter Fahrersitz,wer kann helfen ?
#1

Hallo zusammen,

..brauche einmal Eure Hilfe in Sachen Demontage des Seitenteiles hinter dem Fahrersitz.
Habe einen undichten Hydraulikzylinder und will den nun auswechseln,kann mir bitte jemand mitteilen wie die Seitenwand(dahinter sitzt die Dachmechanik))am besten zu demontieren ist ! Danke im Voraus schon mal



Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#2

Hallo Andi,

tät Dir da gerne helfen aber ich hatte die noch nie raus Blush
Frag mal Ledercoupe, der macht das ständig :bored:

lg poldi
Zitieren
#3

XL-Andi schrieb:Hallo zusammen,

..brauche einmal Eure Hilfe in Sachen Demontage des Seitenteiles hinter dem Fahrersitz.
Habe einen undichten Hydraulikzylinder und will den nun auswechseln,kann mir bitte jemand mitteilen wie die Seitenwand(dahinter sitzt die Dachmechanik))am besten zu demontieren ist ! Danke im Voraus schon mal



Andreas
meinst du hinter dem tepich?. wen ja mach es vorsichdig die klips gehn schnel kaput
Zitieren
#4

XL-Andi schrieb:Hallo zusammen,

..brauche einmal Eure Hilfe in Sachen Demontage des Seitenteiles hinter dem Fahrersitz.
Habe einen undichten Hydraulikzylinder und will den nun auswechseln,kann mir bitte jemand mitteilen wie die Seitenwand(dahinter sitzt die Dachmechanik))am besten zu demontieren ist ! Danke im Voraus schon mal



Andreas

Hi Andreas,

hab die Sache ja durch meinen Umbau von Rückbank auf Ablagefächer erst hinter mir. wenn ich mich recht erinnere, ist die Seitenwand nur mit der einen Schraube, kurz hinter der Türe verschraubt. Ansonsten müsste alles nur gesteckt sein. Einfach mal mit sanfter Gewalt versuchen.

Gruß Robin
Zitieren
#5

Hallo Andreas,

ist ganz einfach:
Bügel hochstellen
An der Verkleidung siehst Du Höhe Anschlag ÜRB eine Plastikabdeckung. Die mit einem Schraubendreher vorsichtig lösen.
Darunter ist eine dicke Kreuzschraube, die rausdrehen.
An der Naht zwischen den beiden Verkleidungsteilen hinten greifst Du von der Seite unten an das auszubauende Teil. Vorsichtig dran rupfen, dann lösen sich die Plastikdübel, mit denen das Teil an der Spritzwand gehalten wird (wie die Dinger, die in der Türverkleidung sitzen)
Problem ist, wenn Deine Staufächer zu exakt eingebaut sind, musst Du die evtl. ausbauen. Aber ruhig mal ein bisschen Fummeln, Geht eigentlichauch so.
Dann hält die Verkleidung noch ganz unten hinter der Abdeckung des Einstiegs. Mit etwas Geduld bekommt man sie da raus, ohne die Abdeckung abzubauen. Sonst halt die Abdeckung abbauen.
Dann das ganze Teile nach oben schieben und unten erstmal rausziehen (vorsichtig !).
Dann oben unter der Abdeckung des Dachmechanismus wegziehen (vorsichtig !).
Pass auf den Anschluss für die heizbare Heckscheibe auf. Wenn Du das Teil soweit raus hast, kannst Du den Stecker in dem Plastikhalter nach unten rausziehen, dann ist alles frei.
Hinten oben ist das Teil nur an Blechhaltern an der Spritzwand eingehängt. Also beim schieben und Fummeln etwas aufpassen aber das löst sich dann ganz leicht von alleine.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#6

http://www.sl-stammtisch-hannover.de/seite16.html

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#7

Stefan,kann leider nicht den Link öffnen.Trotzdem Danke.

Danke auch an alle die so schnell waren mit Tips.

jetzt bekomme ich das schon gebacken morgen abendSmile


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#8

Hallo Andreas,

wenn du den Link von tenne 74 (Stefan) nicht öffnen kannst, dann probiers mal damit:
http://www.brianclifton.com/cars/r129

Etwas weiter unten auf der Seite kommt dann "Removing the rear storage compartment 1-3". NAch den Videos habe ich mich gerichtet und es war echt easy!
Ich hoffe du kannst den link öffnen.:punk:
Liebe Grüße Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#9

Schade....

Ich hatte Bea mal den link gegeben die einzelnen Downloads runterzuladen und hier
auf hiesigen Forums Space zu speichern..
Irgendwann sind die Links tot und der Inhalt weg
somit solche Postings sinnlos

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#10

sehr schön mit dem Video-kann mann nichts falsch machen :daumenh:



Danke nochmals


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
23.04.15, 19:38
Letzter Beitrag von Piccolo
15.08.10, 22:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste