Beiträge: 142
	Themen: 18
		
	
	Registriert seit: 26.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Hi Leute
 
An meinem 94er SL500 macht ein Aggregat, welches vom Riemen angetrieben wird Geräusche. Wenn man vor dem Auto steht, ist es das ganz Linke. Hab den Stecker von dem Teil rausgezogen, und dann war sofort Ruhe. Ein Bekannter (Mechaniker) meint, es sei nur eine unwichtige Luftpumpe, die nur für bessere Abgaswerte zuständig ist, sonst nix.
Er meint die müsse man nicht unbedingt austauschen - einfach ausgesteckt weiter mitlaufen lassen.
Kann das mal jemand bestätigen bzw dementieren ?
 
Gruß
 
Tom
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,569
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Hast meine Bestätigung...
 
Das Ding braucht keine Sau !!!
	
	
	
LG Christian
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 20.01.2010
	
		
	
 
	
	
		Wäre trotzdem interessant zu wissen, was es genau ist.
Grüße
Dietrich
	
	
	
P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Ist das ein US-Modell?
Dort sind auch schon in den 107ern Air-Pumps eingebaut worden, um die Abgaswerte zu verbessern. 
Ob man das Ding braucht? 
Nö :-D
Patrick
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 11
		
	
	Registriert seit: 24.11.2009
	
		
	
 
	
	
		SL_60_AMG schrieb:Hast meine Bestätigung...
 
Das Ding braucht keine Sau !!!
Die läuft aber mit über dem Hauptriemen, oder? Mann kann sie also nicht einfach so still legen damit sie nicht als sinnloser Widerstand mit läuft.
Gruss
Stephan
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142
	Themen: 18
		
	
	Registriert seit: 26.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Erstmal danke für eure Antworten. Es ist kein US-Modell. Und das Teil läuft mit dem Hauptriemen. Eventl. könnte man mit viel messen einen passenden, kürzeren Riemen finden, und das Teil auslassen. Allerdings würde der Winkel dann sehr steil werden - weiß nicht ob das so gut ist. Mein Schwager hat das bei seinem BMW M5 so gemacht.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,569
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Ich würde mir die Arbeit nicht machen, die Pumpe auszubauen.
Den Widerstand der Magnetkupplung kann man vernachlässigen.
Natürlich geht auch ein kürzerer Riemen ohne Pumpe...
	
	
	
LG Christian
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 20
		
	
	Registriert seit: 16.01.2010
	
		
	
 
	
	
		Vom Verkürzen des Riemens würde ich die Finger lassen! Mercedes Benz ist eine Firma, die nichts "einfach mal so einbaut". Es ist davon auszugehen, daß Versuche gelaufen sind, was den Riementrieb anbelangt. Was im Umkehrschluss heisst, daß das gesamte System des Serpentinenriemens, z.B. hinsichtlich Schwingungen und Lagerbelastungen, abgestimmt ist. Bosselt man da selbst dran rum, hat das Auswirkungen auf das Gesamtsystem.
Wegen der Luftpumpe: die ist ja auch nicht isoliert zu sehen. Die ist Teil eines Gesamtsystems. Ich kann mir vorstellen, daß andere Parameter, z.b. in der Motorsteuerung, auf die Funktion der Pumpe abgestimmt sind. Sicher hat das vielleicht für den Benutzer des Fahrzeugs augenscheinlich erstmal keine Konsequenzen, wenn da sowas stillgelegt wird. Die Konsequenzen können aber unbemerkt in Punkto Abgasverhalten, Dauerhaltbarkeit einzelner Bauteile und eines harmonischen Gesamtablaufs der Vorgänge im Motor auftreten.
Genau wissen tue ich natürlich nix 

 , aber ich wäre da vorsichtig.
	
 
	
	
Gruß
Matthias
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142
	Themen: 18
		
	
	Registriert seit: 26.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Ich werds einfach weiter mitlaufen lassen. Allerdings ausgesteckt.