Beiträge: 421
Themen: 31
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo,
mache mir Gedanken für meinen Junior (der macht sich keine 8)) der seinen 190E Sport Bj. 92 ca. 180`km Tüv 11/2009 jetzt als Winterauto genutzt, verkaufen will.
Fragen:
Macht es Sinn, den einen Aufbereiter (innen, außen, Motorraum) zu übergeben /Kosten Nutzen/?? (Junior hat mit Reinigung etc. nicht`s am Hut solang Muttern/Vater - die haben keinen Bock :-X)
Wann soll man (Monat) den per Inserat (wo) anbieten?
Danke
Gruß Harald
Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld: Zwischen tot und lebendig liegen nur wenige Millimeter!
Beiträge: 1,127
Themen: 158
Registriert seit: 25.05.2006
mit Reinigung nichts am hut... :vogel:
Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
hallo harald,
sowas gehört in die rubrik -offtopic/nutzloses/alles was nichts mit dem sl zu tun hat- also ganz unten hin.
du hast den R230er bereich mit dem ollen 190er entweiht :haha:
zwecks profi-aufbereitung möchte ich dir die porscheniederlassung am frankfurterring, höhe ekz empfehlen.
mein bekannter kümmert sich dort um alle gebrauchten porsche bevor die weiterverkauft werden.
kosten so um die 150 euronen für innen+außen.
ich vermute aber das sich für den 190er in erster linie der export interesiren wird......und würde mir deshalb das geld erst mal sparen.
oder dem junior gartenschlauch und staubsauger in die hand drücken :knüppel:
anbieten würde ich erst mal nur regional-z.b. in der tz und dann je nach resonanz auch im i-net.
Beiträge: 1,127
Themen: 158
Registriert seit: 25.05.2006
also die Porsche Niederlassung kennen wir, die wollten mir damals keinen Boxster S verkaufen.
Ich frag mich halt auch ob es sinnvoll ist bei "so" einem Auto da noch was zu machen, er hat noch vom vorbesitzer Kratzer etc. (z.B. auf der Motorhaube, sieht aus wie von ner Waschanlage oder so, sieht aus wie ne # halt nur feiner)
und so schlimm schaut er jetz auch nicht aus..... er übertreibt halt gerne, da ich nicht wie er mein Auto jeden Tag waschen kann weil ich in der Arbeit bin.... Ausserdem glänzt meiner nicht so, ist 199H.
so sind sie halt...die Väter...
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Zum Thema Aufbereitung beim Gebrauchtwageverkauf habe ich vor Jahren einen Bericht im TV gesehen. Es wurden Fahrzeuge nicht aufbereitet und nach der Aufbereitung zum Kauf angeboten.
Es hat sich klar gezeigt, dass der Preis im aufbereiteten Zustand deutlich höher war als nicht aufbereitet.
Aus dem Bauch raus behaupte ich, dass die Kosten für die Aufbereitung doppelt bis dreifach reingeholt werden können.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 1,127
Themen: 158
Registriert seit: 25.05.2006
190er Sportline 2.0, Bj 92, Automatik, el. schiebedach, el. fensterheber, 4 Sportsitze (laut schein für 4 Leute zugelassen), klima (pfeifft aus dem letzten loch, da noch mit diesem bösen umweltschädlichen stoff den die nicht mehr nachfüllen dürfen :knüppel: ). 180.000km.Die Standard Gullideckel Felgen, 205er Bereifung, neue Winterreifen drauf.
An geld dacht ich so das ich 1500-2000€ oder so...
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo andi,
also aufbereiten würde ich auf jedenfall, wie willy schon schrieb das zahlt sich aus!
entweder selber oder vom profi, je nach lust.
zum verkauf: ich würde ihn in i-netz stellen, kostet nicht und ist besser als tz.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
ALLG;
Soll ich auch mal mein Senf dazu geben.(NEIN;NEINE;NEIN)
Von jemanden der nicht schaft sein SL an denn mann zu bringen.
Zu dem AUFBEREITER neben PORSCHE und VOLVO an der Moosacherstr.
gegenüber der Polizei Firma DE COLA.
Die machen ziemlich Luxus wie nebenan Porsche oder neuwertiger Fahrzeuge.
DIE WERDEN NICHT NEIN SAGEN ABER DER PREIS WIRD HALT SAFTIG.
Du kannst auch in der Landsbergerstr. was für 80-100 Euro kriegen.
(Würde empfehlen die Matten innen und Kofferraummatte raus und zuhause Waschen)
ODER PROBIERE MAL MIT DENEN
http://www.sunnycarwash.de SIND MEINE LANDSMÄNNER KRIEGEN ORDENTLICHE
ARBEIT HIN UND ÜBER DENN PREIS KANN MAN IMMER REDEN.
Zu denn Schädlichen R12 gibt es mittlerweile Ersatzmittel.
Sebbi Grüsst