Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wischermotor
#11

Hallo Johannes,

nett geschrieben, aber glaubst Du wirklich, das bei einer Inspektion die MB-Leute hier auch nur im entferntesten dran denken, geschweige ausführen ?????

Ich fahre ein Baujahr 94 und erst in diesem Sommer hatte ich das gleiche Problem, soll heißen, 15 Jahre alles in Ordnung.

Dazu kommt das kaum jemand von den SL-Fahrern das Problem sofort erkannt hätte.

Ich habe das Glück mit einem Meister von MB gut befreundet zu sein, dadurch war bei mir das Problem in 3 Min. aus der Welt geschafft. Ich selber hätte warscheinlich wie viele andere auch ziemlich lange da rumgedoktert.

Ich freue mich jedenfalls das ich Stefan helfen konnte

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#12

1stein97 schrieb:Hallo Johannes,

nett geschrieben, aber glaubst Du wirklich, das bei einer Inspektion die MB-Leute hier auch nur im entferntesten dran denken, geschweige ausführen ?????
Da hast du leider Recht, wahrscheinlich auch ein Grund, warum Mercedes diesen an sich tollen Wischer nicht mehr verbaut.
Beim W202 wurde damals mit der Mopf im Wischermotor, das Antriebsritzel aus Metall, gegen eines aus Plastik getauscht. AUfgrund von mangelnder Wartung haben sich dort die Plastikritzel rundgedreht. In der Folge musste man sich einen neuen Wischermotor kaufen, weil es das Ritzel nicht einzelnd gab:autsch:
Ich bin ehemaliger W202-Fahrer, deshalb kenne ich das Thema Einarmwischer in und auswendigt. Also immer schön schmieren:daumenh:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#13

Womanizer schrieb:und Harrie - hilft das auch gegen defekte KR?:pfeif:

Ich weiß es nicht. Probier es doch bitte mal aus und sag uns bescheid ob funktioniert hat:hihi::danke:

Nein, ohne SPaß... Öl hilft nur der Wischermechanik, ich hätte mich präziser ausdrücken müssen.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#14

Hallo Johannes,

ich habe vor 2 oder 3 Jahren bei einem Bekannten das Problem mitbekommen. Der hatte sein Auto verkauft und machte eine Probefahrt. Ausgerechnet bei der Probefahrt, die auch noch ausgerechnet bei Regenwetter stattfand, setzte der Wischer aus. W126, T-Model.
Natürlich fürchterlich verärgert meinte er: Ich denke das ist kein Problem, wir fahren """mal eben""" nach Mercedes, wird wohl nicht soviel sein.

Gemacht, getan und schwubs waren 750 Euronen weg. Die meinten kackfrech, die komplette Einheit habe einen irreparablen Schaden und bauten flugs ein komplettes Neuteil ein.

Vielleicht war es ja wirklich so, wenn ich aber an den Gummi und 2 Tropfen Öl denke wird mir irgendwie komisch.

Ich habe jedenfalls danach immer mal bei EBAY reingeschaut und siehe da, ein SL wird geschlachtet und ich habe sofort für 75 Euro die komplette Wischereinhait ersteigert. Jetzt liegt sie in meiner Garage und wartet darauf wieder eingesetzt zu werden. Aber wie es meistens ist: Hast Du das Teil, geht es nicht mehr kaputt. Hoffen wir also das beste. (das es natürlich nicht kaputt geht)

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#15

Naja, die 75 EURO für den Wischer sind ja kein rausgeschmissenes Geld, den wirst du immer wieder los:cheesy: Sieh es einfach als vorübergehende Investition ohne VerlustrisikoWink

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#16

Ich habe noch 2 Stck. davon im Keller liegen.
Meinetwegen kann man bei mir auch 75,- investieren. :drool:

Gruß Mathias
Zitieren
#17

na Harrie, eigentlich hast ja du versprochen, dass "dauerhafte Ruhe" bei regelmäßiger Ölung einkehrt. Insofern werde ich keine diesbezüglichen Testreihen starten. Oh Mann, ich werde schon wieder so müde. (Zusammenreißmodus aus)Confusedagnix:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#18

Hallo zusammen,

ich habe mit Interesse den Beitrag gelesen, da mein Wischer vor allem in der Tip Funktion und beim Intervall öfters auch mal hängen bleibt. Bei Stufe eins bzw. 2 läuft er so durch.
Ich habe hier ja gelesen das mit etwas Öl an der "Stange des Wischerarmes" (siehe Beitrag #2) es wieder besser läuft, nur raff ich irgendwie nicht wie man die Blende abnimmt um zu ölen.
Hat einer eine genauere Beschreibung bzw. ein Bild oder Zeichnung wie ich die Blende abnehme ?
Danke schonmal und allen auf diesem Wege einen guten und beulenfreien Rutsch ins neue Jahrzehnt :bier:

Peter
Zitieren
#19

Hey Peter, du hast bestimmt Probleme mit dem KR oder der KP oder dem WR nicht mit dem Öl. Für weitere Infos bemühe mal die Suche. Wurde schon oft ergiebig duchgekaut. Wenn dann noch Fragen sind... Mach einen neuen Thread auf. Schon mal vE. Michael:punk:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#20

Hi Michael,

übersetz doch mal bitte :confused::confused::confused: KR :confused::confused::confused: KP :confused::confused::confused: WR :confused::confused::confused:

danke.


Lg

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wischermotor
Mathes
Letzter Beitrag von SL-Fahrer
10.12.20, 23:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste