Modulierdruck wird zwar oft genannt , ist es aber selten.
Die Getriebspezialisten können eigentlich eher sagen was in Frage kommt, meistens ist es aber Verschleiss an den Kupplungen.
also nachdem ich das Loch am Unterdrucksteuergerät abgeklebt habe, war heute morgen die erste Probefahrt. Am Anfang dachte ich super geil .:cheesy:
Die ersten beiden Ampeln hat er super weich geschaltet. Ab der dritten Ampel war das Problem wieder da:confused:.
Ich dank euch allen für die Tipps. Werde den Knaben in ein paar Tagen zum schlafen legen und im Frühjahr die anderen von euch gegebenen Tipps durcharbeiten.
Es ist das normale Bremslicht auf der Beifahrerseite das keinen Saft bekommt.
Tja Volker,:heul: wäre schön und vor allem einfach gewesen.
Damit es dir nicht langweilig wird, in der SL-losen Zeit, gehts weiter mit, dem von Patrick erwähnten, Plan B.
Ein wenig Lektüre kann nicht schaden.