Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Passen die Reifen auf meinen 500 SL
#1

Hallo Leute,
ich habe mir für meinen 500 SL, R129, (1290066) ein paar schöne 2 teilige AMG Felgen gekauft.
VA: 8,5J H2 x 18 ET25
HA: 10J H2 x 18 ET25
Teilegutachten liegt von AMG vor, Felgen passen auf mein Modell! Laut Gutachten für folgende Bereifung:
VA: 245/40 R 18
HA: 275/35 R 18
Mein Frage:
Passt folgende Mischbereifung auch bzw. trägt das der TÜV ein oder hat jemand Ahnung , ob eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegt?
VA: 235/40 R 18
HA: 265/35 R 18
Grund: Dies Reifen sind drauf, waren auf einen E500...

Danke
Zitieren
#2

Wenn du das Gutachten hast, steht es doch drin !
Das trägt der TÜV dir problemlos ein. die passen auch. Allerdings steht im Gutachten, wie du deine Innenkotflügel modifizieren musst (Flachkopf- Niet, etc.)

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Sorry, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, ich meine natürlich
HA Größe 265/35 R18.

die 245/40 mit 275/35 sind im Teilegutachten beschrieben, aber
die Kombination 235/40 mit 265/35 nicht.

Eigene Rechere...
Die Kombination hat einen Abrollumfang von weniger als 1% müßte also nach meiner Meinung passen. Muss aber wohl beim TÜV nachfragen...

Habe meinen ersten Eintrag verbessert!

Danke
Zitieren
#4

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass plusminus 3 % ok sind...

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

X-Post:

Viel Spaß!

Ich hab das grad hinter mir!
Du brauchst auf jeden Fall erstmal eine Freigabe vom Reifenhersteller, dass die Mischgröße zugelassen ist und dass der Abrollumfang sich um weniger als 1% unterschiedet, wegen der elektronischen Helferlein. Und es darf nicht von irgendeinem Reifen sein, sondern von genau DEM Profil! Mit genau DER Tragfähigkeit!

Dann brauchst du Zeit und Geduld beim TÜV und 135€ für die Einzelabnahme.
Ich fahre jetzt 235/40/18 und 265/35/18 auf 8,5j*18 und 9,5J*18 vom R230
Ob ich mir den Stress nochmal geben würde?
NEIN..DEFINITIV NEIN !

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#6

Alles i.O.

Anruf beim TüV, 235/40 und 265/35 wären kein Problem.

Aber, ich habe mich nun anders entschieden und mir neue
245/40 mit 275/35 draufmachen lassen, so wie es das Teilegutachten von
AMG auch vorsieht.

.... geiler Anblick, war die richtige Entscheidung

Trotzdem, Danke nochmals
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
04.02.21, 18:13
Letzter Beitrag von Hartljo
08.03.17, 13:09
Letzter Beitrag von SL505
15.08.16, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste