diese Anfrage ist mir schon etwas peinlich, aber vielleicht sind hier ja einige Gutmenschen unterwegs, die beide Augen zudrücken.
Zur Sache: Ich habe im November vom ADAC eine neue Batterie (Varta) in meinen R 129 (Baujahr 2000) einbauen lassen, da Auto nicht gestartet hat; nur Klackern. Diagnose der "alten" Batterie: 11 Volt Batteriespannung und 14 V Lima-Spannung. 14 A Stromaufnahme.
Also neue Batterie rein.
Ich fahre im Winter mit dem Auto alle zwei Wochen mal 30 Kilometer um Standschäden zu vermeiden. Heut ging wieder nix. Gar keine Reaktion. Konnte nicht mal wieder per ZV verschliessen. Ich gehe davon aus. Batterie wieder leer. Habe aber - mangels Equipment - nicht nachmessen können.
Ich habe den Verdacht, dass es irgendwo einen "Kriechstrom" geben könnte, der die Batterie im Stand leer zieht.
Frage: GIBT ES DA DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN, ALSO TYPISCHE MODELLFEHLER, WO MAN ZUERST NACHSEHEN LASSEN SOLLTE?
Wäre wirklich sehr dankbar für einen hilfreichen Tipp, auch wenn ich hier solch eine "Greenhorn"- Anfrage stelle.
Warum peinlich? Sind doch unter uns und niemand liest mit.
Zur Sache: den Laienstatus musst du verlassen bei Selbsthilfe. Multi-Meter nehmen/leihen/kaufen. Ziel ist, damit den Ruhestrom deines Autos zu messen.
Ergebnis unter 50 mA sehe ich unkritisch.
Alles über 50mA würde ich abklären.
Dazu nacheinander alle Sicherungen einzeln ziehen und sehen, ob sich der angezeigte Wert des Multi-Meters verändert. So kreist du den Übeltäter ein.
Um Verdächtige zu nennen, müsste die Höhe des Ruhestroms bekannt sein.
Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Zunächst einmal wieder den ADAC anrufen, der die Batterie testet. Kann ja sein, daß diese schon einen Defekt hat.
In diesem Zusammenhang "könnte" der freundliche gelbe Engel auch mal den Ruhestrom messen.
Wenn die Batterie noch ziemlich neu ist, würde ich sie erstmal komplett laden. Eine neue brauchst Du da vermutlich noch nicht, da leer nicht automatisch kaputt heißt.
Und dann heißt es den Ruhestrom messen. Aber richtig. D.h. bei geschlossenem und verriegelten Wagen. Ich warte dann immer noch so eine halbe Stunde, damit auch alle Steuergeräte wirklich schlafen.
Knorze schrieb:Hallo,
wo messe ich denn bei verriegeltem und verschlossenem Wagen? Dies ist eine ernsthafte Frage.
Servus
Peter
Kofferraum offenlassen.
Messung zwischen dem Minuspol und der (vorher abgeschraubten) Masseklemme.
Viel Glück - an deiner Stelle würde ich jemand holen, der das schonmal gemacht hat ... :pfeif:
danke für die Antwort. Ich konnte mir nicht erklären, wie bei einem verschlossenem Wagen gemessen werden soll.
Also doch nicht verschlossen.
An deiner Stelle würde ich erst mal genau hinschauen und lesen...:pfeif:
Knorze schrieb:Hallo 32V und all die Anderen,
danke für die Antwort. Ich konnte mir nicht erklären, wie bei einem verschlossenem Wagen gemessen werden soll.
Also doch nicht verschlossen.
An deiner Stelle würde ich erst mal genau hinschauen und lesen...:pfeif:
Servus
Peter
Natürlich musst du die Karre abschliessen bevor du sinnvoll messen kannst.
Zum Lesen habe ich keine Zeit ... und antworten werde ich dir auch nicht mehr.
ich hatte ein ähnliches Problem, habe einige Zeit gesucht und durch Zufall den Fehler gefunden. Bei mir war es der Schalter der Kofferraumbeleuchtung. Dieses ist ein gelber Schieber welcher hinter einer kleinen Schiebeplatte am Kofferraumschloss liegt. Diese Platte einfach mal runter schieben und den Schalter betrachten,ob dieser gebrochen ist, bei mir war er es. Dieses hat zur Folge, dass das Kofferraumlicht nicht mehr bei geschlossener Kofferraumklappe abschaltet.
Dieser Schieber ist bei Daimler nicht einzeln lieferbar,ich habe meinen aus der Bucht, sogar aus Metall und nicht wie original aus Kunststoff.
Schalter kostet um die 20-25 Euro, also durchaus überschaubar.
32V schrieb:Natürlich musst du die Karre abschliessen bevor du sinnvoll messen kannst.
Zum Lesen habe ich keine Zeit ... und antworten werde ich dir auch nicht mehr.
Moin Moin aus dem Norden,
die Tonart die hier mittlerweile herrscht passt eher zu krasse 3er oder GTI Forum................Schade!