Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Startrelais oder Sicherung?
#1

Hallo an alle,

war lange nicht mehr hier, das heißt mein 280er Bj. 94 ist Problemlos weitere 50.000 km gelaufen. Bis auf gestern, da ist er nicht mehr angesprungen. Alle Zündlämpchen leuchten und der Anlasser rührt sich nicht. Der Mann vom ADAC fand heraus, dass das Lila Kabel welches den Anlasser startet nicht bestromt wird. Die Sicherung dafür konnte er nicht finden. Als er das Lila Kabel fremdbestromt hat sprang der Wagen an. Zu Hause nach dem Ausschalten sprang er nicht mehr an.

Meine 2 Fragen: "Wo sitzt das Startrelais und wo ist die Sicherung dafür"?

Ansonsten wünsche ich euch allen frohe Weihnachten.

[SIGPIC][/SIGPIC]

Liebe Grüße aus Wiesbaden
sendet Deider
Zitieren
#2

Ein "Startrelais" kenne ich nicht.

Vielleicht ist der Magnetschalter auf dem Anlasser gemeint.
Wenn der aber an Klemme 50 bestromt wird, dann springt der
Wagen ja an. Deshalb kommt er als Fehlerquelle nicht in Frage.

Die Wegfahrsperre würde ich zuerst prüfen!
Zitieren
#3

Die Wegfahrsperre würde ich ausschließen, da der Anlasser auch bei aktivierter Wegfahrsperre drehen sollte. Ich tippe eher auf das Zündschloß selber.
Schönen 4. Advent

P.S. vielleicht trotzdem mal mit dem Zweitschlüssel testen.
Zitieren
#4

...natürlich als erstes Batterie prüfen, aber das wird der Adac wohl gemacht haben. Meiner sprang mal nicht an, weil der nachträglich eingebaute Batteriehauptschalter gelockert war.
Zitieren
#5

Moin Moin aus dem Norden

ich habe mal den Schaltplan angehängt. Beim Automatik gibt es den Startsperrschalter an dem Wählhebel und wenn er Wegfahrsperre hat wird auch der Anlasser unterbrochen. Ansonsten kann es auch das Zündschloß selbst sein. Bei der ganzen Sache hilft wie immer kein raten sondern Fehlersuche mit Schaltplan und Meßgerät.

VG. Mathias
Zitieren
#6

Moin Moin aus dem Norden

jetzt mit Schaltplan

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.pdf Starter Generator Batterie Motor 103.pdf Größe: 214.38 KB  Downloads: 101
Zitieren
#7

Das Zündschloss selber wird wenn weniger das Problem sein. Das arbeitet mechanisch...
Wenn ist die Schalteinheit, die am Zündschloss dran ist, für die Elektrik zuständig.
Smile

Also wenn erstmal Sperrschalter, Anlasssperrrelais und Zündplatte ( das Teil am Zündschloss ) prüfen... Smile





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#8

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Der Schaltplan tut erst mal gut. Ich hatte ja damals die Zündkontaktplatte selbst gewechselt und kann mir sehr gut vorstellen, dass der Fehler dort in der Nähe zu finden ist.
Ich werde mich jedenfalls wieder melden, wenn ich das Problem behoben habe.

[SIGPIC][/SIGPIC]

Liebe Grüße aus Wiesbaden
sendet Deider
Zitieren
#9

Ich tippe ebenfalls auf den Zündschalter hinter dem Zündschloss.

Gruß
Mathias
Zitieren
#10

Hi

Auf dem farbigen Plan kannst du den Weg des Lila/Weißen Kabels besser verfolgen.
Wenn du die Verteilerpunkte (X27,X26/12, S16 usw.) bis zum Anlasser (M1), nacheinander mit Strom versorgst, kannst du ziemlich gut eingrenzen wo der Fehler liegt.

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg Plan.jpg Größe: 165.32 KB  Downloads: 65
.jpg M1 Anlasser.jpg Größe: 28.13 KB  Downloads: 68
.jpg X27 Starter 5-Pol Stecker.jpg Größe: 31.72 KB  Downloads: 61
.jpg X26-12 Getriebe Verteiler Mittelkonsole.jpg Größe: 33.24 KB  Downloads: 59
.jpg S16-1 Startsperrschalter.jpg Größe: 30.54 KB  Downloads: 60
.jpg N3-4 Motorsteuerg..jpg Größe: 30.95 KB  Downloads: 52

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste