Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Glanzgedrehte 8 Lochfelgen aufarbeiten?
#31

Mein Tipp nach immer guten Erfahrungen: sandstrahlen und dann pulverbeschichten. Habe ich bisher bei allen meinen Fahrzeugen so gemacht.

Gerade bei meinem 300er durchgeführt. 160 EUR für alle 4 Felgen.

Wer einen SL aus ursprünglicher deutscher Ingenieurskunst stammend nachmacht oder diesen verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einem verbastelten Schlampenschlepper mit ungeahnten und nicht absehbaren finanziellen Risiken bestraft.
Zitieren
#32

Und damit bekommst Du den glanzgedrehten Effekt hin?

Edith sieht gerade, dass Du auch aus HH bist. Könntest Du mir bitte - sonst per PN - einmal den Namen Deines Aufbereiters mitteilen?
Zitieren
#33

Andreas,
die Adresse hätte ich natürlich auch gerne.


Gruß aus Hamburg
Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#34

Cochese schrieb:Und damit bekommst Du den glanzgedrehten Effekt hin?
Könntest Du mir bitte - sonst per PN - einmal den Namen Deines Aufbereiters mitteilen?

Nix glanzgedreht. Ich habe lediglich einen Tipp abgegeben. Quasi aus gegebenen Anlass, weil mein Projekt heute gerade fertig geworden ist. Bei mir müssen Aufwand und Nutzen immer in einem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen. Neue Reifen und gut gepulverte Felgen komplett mit allem Knick und Knack fertig auf dem Auto für 400 EUR halte ich für sinnvoll und preislich angemessen. So sieht das Fahrzeug wieder ordentlich und gepflegt aus.

Natürlich bin ich bei den Serienfelgen geblieben. Ich mag das so. Ist gediegen und passt zur Klasse. 30 Jahre jünger hätte ich vielleicht auch Hammerteile unters Fahrzeug geschraubt - egal ob das Stück 1000 EUR oder 1000 DM gekostet hätte.

Meine Felgen sind bei der Fa. Hennig in Groß Bölkow gesandstrahlt und danach pulverbeschichtet worden.
http://www.farbpulverbeschichtung-hennig.de
Ich vergaß noch zu erwähnen: Hier wird industriell pulverbeschichtet. Also nicht im weiß lackierten Verkaufsraum klug geschissen mit einem 1 stündigen Verkaufsgespräch mit Blumengirlande ... Danach dann mit entsprechender Rechnungshöhe.:money:Nicht bei der Fa. Hennig. Sandstrahlen und pulverbeschichten ist eine saudreckige Angelegenheit. Und so sehen alle dort auch aus. Felgen dort abladen. Dann kann es 2 Tage, 4 Tage oder 4 Wochen dauern. In erster Linie werden dort Industrieteile und Zaunanlagen pulverbeschichtet. Die gehen vor. Felgenarbeiten sind quasi ein Entgegenkommen der Firma für Autospinner. Felgen werden so mit durchgeschoben. Das Büro ruft an, wenn die Teile fertig und abholbereit sind.

Cochese schrieb:Edith sieht gerade, dass Du auch aus HH bist.

Ich bin echter Hamburger. Aber nur gebürtig. Heute wohne ich in einem Vorort. In Rostock. Smile

Gruss, Andreas

Wer einen SL aus ursprünglicher deutscher Ingenieurskunst stammend nachmacht oder diesen verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einem verbastelten Schlampenschlepper mit ungeahnten und nicht absehbaren finanziellen Risiken bestraft.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste