Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Öelverbrauch
#1

Hallo Leute:Ich habe mir vor ein paar Monaten einen 300 Sl R129 bj.1990 gekauft.Habe vor 3 Tausend Kilometer einen Ölwechsel machen lassen und siehe da,heute war kein Öl mehr im Motor .Ist das normal das mein Wagen auf 1 Tausend Kilometer 2 Liter Öl braucht?Der Motor ist absolut dicht.Ich Fahre fast nur auf der Autobahn.Liegt das vieleicht da dran.Währe für jeden guten Rat dankbar .Gruß Dennis
Zitieren
#2

Hallo Dennis,

Nein,das ist überhaupt nicht normal.Da Ferndiagnosen meistens unmöglich sind würde ich dir raten den Wagen in eine vernünftige Werkstatt bringen zu lassen.Hier kann dir bestimmt jemand einen Betrieb in deiner Nähe empfehlen.Auf keinen Fall selber nachfüllen und noch fahren.

Alles Gute

Charles
Zitieren
#3

Hallo Dennis,

also wenn kein Öl mehr in deinem Motor war und du gefahren bist , brauchst du dir jetzt ja keine Gedanken mehr über ihn machen.

Gruß Guido
Zitieren
#4

Naja...
Wenn man in die Handbücher von Mercedes schaut, halten die unmengen von Liter auf 1000km, für "normal".
Was aber, nach meiner Auffassung, nur zur Absicherung dient, damit die nicht jeden 5ten Motor auf Gewährleistungtauschen müssen... Tongue

Meine persönliche Meinung ist, dass im normalen Betrieb, nen halber Liter bis Liter auf 1000km vertretbar sind.

Mein Bianci, den ich im Wettbewerb gefahren habe, hat jedes Rennwochenende um die anderthalb gebraucht.

Bei 2 Liter würde ICH mir anfangen Gedanken zu machen, woran es liegt.
Schaftdichtungen, Ölabstreifringe (Kolbenringe), oder Kolben bzw Laufbuchsen könnten eine Ursache sein.

Ist die Farbe des Abgases denn anders? Kommt es Bläulich hinten raus?
Wenn ja, wann? Immer? Beim anfahren? Unter Volllast?



Grüße....
Zitieren
#5

Als ich vorhin gefahren,war es Bläulich erste mal bemerkt vermute weil kein Öl drin war
Zitieren
#6

Wenn es bläut hast du schonmal einen Grund, warum kein Öl mehr da war... Tongue

Aber mal Scherz bei Seite...
Lasse das mal prüfen. Bevor es richtig teuer wird.



Grüße...
Zitieren
#7

Hallo Dennis,
Fahre den gleichen Motor.

Welche Laufleistung steht denn auf dem Tacho?

Gruss
Chris

PS: Ich gehe mal von mehr als 250 tkm aus...:engel:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#8

151tkm ist der Tacho standt
Zitieren
#9

Hallo Dennis,
ich weis immer noch nicht wie du auf zwei Liter verbrauch auf 1000kilometer kommst.

Gruß Guido
Zitieren
#10

Hi Dennis

Ich habe deinen Beitrag mal im 129 Forum verschoben.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste