Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Reifenkombination fahrt ihr auf AMG Styling II 18" in 8J und 9J?
#11

hallo aky,

du hast dann also die kompletträder vom R230 montiert?
Zitieren
#12

Ja, genau!

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=11981
Zitieren
#13

Fahre 235/40R18 vorn und 265/35R18 hinten.
Zitieren
#14

da.vanichta schrieb:@aky
das ist ja mal was ganz neues - abweichung nach oben

@harrie
welches Bj ist deiner? hast du die reifenkombination eintragen lassen?

Baujahr 1994 und die Reifengröße ist eingetragen. Da gibts ein Gutachten von AMG für.

Besten Gruß:bier:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#15

direkt mal meine erste frage direkt dazu:

kann man auf einem 92er 500SL denn auf besagter radversion (8 & 9x18) auch
reifen der dimension v225/40 und h255/35 fahren? also offiziell abgenommen..?

vielen dank!
Zitieren
#16

Hallo Stefan,
offizell freigegeben sind für den SL bei 18 Zoll nur folgende Kombinationen.

245/40 R18 vo. und hi.
oder
245/40 R18 vo. 275/35 R18.

Alles andere, was hier genannt wurde benötigt eine Tüv Abnahme!

Die Kombination 235 und 265 kommt häufig auf den Japanimporten vor,
sollte also wenig Probleme machen.

255 und 285 ist beim R230 Standard. 230er Felgen haben eine größere Einpresstiefe, stehen also beim R129 weiter drin. Außerdem benötigen sie M14 Kegelbundschrauben. Zum Einsatz auf dem R129 gibt es dafür aber auch M12 Schrauben mit 14er Kugelkopf.

225/40 wird problematisch. Bedenke die 40 sagt: 40% der Reifenbreite = Reifenhöhe, je schmaler desto kleiner die Räder im Durchmesser, sieht wahrscheinlich auch merkwürdig aus. Diese Größe fahre ich auf meiner C-Klasse (W203) mit AMG's auf der Vorderachse.

255 gibt es als 40er auf dem SL. Allerdings als 17 Zoll auf den 3-teiligen AMG Felgen auf der Hinterachse.

LG Andreas
Zitieren
#17

danke für die info andreas! kamen mir auch komisch vor die dimensionen.
aber einen so bereiften satz 18"-stylingII verbimmelt ein ösi in der bucht..
Zitieren
#18

Die Kombination 225/40 und 255/35 stammt möglicherweise von einem W124. Für den sind die 8 und 9 Zoll breiten AMGs ebenfalls zugelassen.

LG Andreas


Angehängte Dateien
.pdf SL_Typ 129_110125.pdf Größe: 545.88 KB  Downloads: 79
Zitieren
#19

Stefan,
hast ne PN

LG Andreas
Zitieren
#20

Und was sieht auf nem (nicht tiefergelegten) R129 nun besser aus?:frage:
235/40 + 265/35 oder 245/40 + 275/35?
Stehe nämlich auch vor der Frage nachdem ich nun die ABE für meine Intras in der selben Dimension habe.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste