kann man auf einem 92er 500SL denn auf besagter radversion (8 & 9x18) auch
reifen der dimension v225/40 und h255/35 fahren? also offiziell abgenommen..?
Hallo Stefan,
offizell freigegeben sind für den SL bei 18 Zoll nur folgende Kombinationen.
245/40 R18 vo. und hi.
oder
245/40 R18 vo. 275/35 R18.
Alles andere, was hier genannt wurde benötigt eine Tüv Abnahme!
Die Kombination 235 und 265 kommt häufig auf den Japanimporten vor,
sollte also wenig Probleme machen.
255 und 285 ist beim R230 Standard. 230er Felgen haben eine größere Einpresstiefe, stehen also beim R129 weiter drin. Außerdem benötigen sie M14 Kegelbundschrauben. Zum Einsatz auf dem R129 gibt es dafür aber auch M12 Schrauben mit 14er Kugelkopf.
225/40 wird problematisch. Bedenke die 40 sagt: 40% der Reifenbreite = Reifenhöhe, je schmaler desto kleiner die Räder im Durchmesser, sieht wahrscheinlich auch merkwürdig aus. Diese Größe fahre ich auf meiner C-Klasse (W203) mit AMG's auf der Vorderachse.
255 gibt es als 40er auf dem SL. Allerdings als 17 Zoll auf den 3-teiligen AMG Felgen auf der Hinterachse.
LG Andreas
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.13, 15:18 von connor.)
Und was sieht auf nem (nicht tiefergelegten) R129 nun besser aus?:frage:
235/40 + 265/35 oder 245/40 + 275/35?
Stehe nämlich auch vor der Frage nachdem ich nun die ABE für meine Intras in der selben Dimension habe.