Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem mit Drosselklappen

harrys schrieb:Hallo!
Frag doch mal SLAMG nach deinen Ersatzteil.Siehe link

schlachte SL 600 Bj1993 - R129-Forum

Gruß
Harald


Hallo Harald,

hab ich schon. Hat er leider nicht.

Gruß
Joachim

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

So, nu is schluss. Ich habe nun alle Bauteile von mir in einen Baugleichen SL getestet. Steuergerät und Drosselklappen. Sämtliche Schalter sind neu . Kabel LMM erneuert. Alle Kabel gemessen und geprüft. Nix Nix Nix. Nun habe ich Anfang Mai einen Termin bei Bernard und werde mein Fahrzeug mit einem Autotransport dorthin bringen lassen. Ich denke das ist die einzige Chance meinem SL wieder Leben einzuhauchen. Ich bin mir sicher, das es nicht an den Bauteilen liegt. Aber irgendwann hat man einfach keine Lust mehr zu stochern. Ich hoffe Bernard bekommt es schnell hin und ich kann dann entspannt eine schöne Tour zurück nach NRW machen.:drive:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

Bernard hat mich dann mal direkt gefragt, ob ich ein V-Max abschaltung habe. Ich weiß es leider nicht genau, aber so wie der Verkäufer gesagt hat, hat er das. Da gibt es dann wohl auch manchmal Probleme, so das ASR und ABS angeht und der Motor in den Notlauf geht. Ich hoffe Bernard kriegt es hin. Möchte doch Pfingsten spätestens in die Sonne mit den Wagen :wimmer:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

Confusedagnix:Guten Morgen,
ich habe gestern Abend einen Anruf der Firma BBA Reemann erhalten. Der Mitarbeiter sagte mir in aller selenruhe: "Wir haben den Fehler in der Drosselklappe gefunden. Es wurden bei der Instandsetzung versehentlich zwei Kabelanschlüsse gekreuzt" :idiot:
Ich musste erst einmal 10 Sekunden tief Luft holen, bevor ich antworten konnte. Ich hatte ja nach der Reparatur direkt die Drosselklappen nochmal zurück geschickt, weil der Wagen nicht lief, aber es wurde mir da gesagt, "alles ist in Ordnung"
Ist das nicht wirklich zum :kotz:
Drei Monate zerlege ich fast das komplette Auto, schleppe es von Werkstatt zu Werkstatt, verbrenne mir den Kat und fast den Motor und die rufen an und entschuldigen sich für gekreuzte Kabel? Ich fasse es nicht. Auf meine Frage, wie die sich die Schadensregulierung vorstellen, bekam ich die Antwort, ich soll das schriftlich an die Geschäftsleitung schreiben. Morgen bekomme ich die Teile zurück und werde sie einbauen. Ich ggehe davon aus, daß der Wagen dann läuft und ich werde eine gesalzene Reale Kostenaufstellung erstellen. Wenn es kein Entgegenkommen von denen gibt, geht die Sache zum Anwalt und werde noch auf Schadensersatz klagen.:peitsch:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

hi joachim!
habe heute mal den gesamten verlauf durchgelesen - das ist ja vieeel schlimmer als eine folge von dsds anschauen zu müssen!
man fühlt da richtig mit!
respekt, wie tief ihr alle in der materie drin seid!
ich wünsch dir einfach, dass nun alles gut ist, du auch entsprechend entschädigt wirst und eine entspannte fahrt durch den sommer haben kannst!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren

Hi,
ich hoffe für Dich, dass er dann so läuft, wie es sich gehört - durchgemacht hast Du ja genug.

Gruß

Doc
Zitieren

Oh man:grrr:. Da kann man doch echt die Fassung verlieren. Ich hoffe du bekommst das Auto jetzt endlich ans laufen und vorallem eine Entschädigung von der Firma.
Zitieren

Gestern sind alle Teile zurück gekommen und ich habe sie natürlich gleich verbaut. Der Motor läuft wie am Schnürchen!!!!!:daumenh:
Ich habe mir das aber gedacht. Nun werde ich heute alle Kabelbäume neu mit Gewebeband isolieren und ihn wieder zusammenschrauben um einmal eine Probefahrt zu machen. Es sieht aber alles sehr gut aus. Vielen Dank allen für Eure wertvollen Tips. :danke: BBA habe ich mit einer Schadensaufstellung angeschrieben und Frist bis 27.04 gegeben. Sollten die sich darauf einlassen, werde ich auf jeden Fall klagen. Mal sehen. Erst einmal freue ich mich, daß er läuft und ich endlich in den Genuss komme den Wagen einmal zu fahren:punk:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

Mal zur Info.
Also das Fahrzeug sieht mitlerweile wieder wie ein Auto aus. Neuer Endschalldämpfer und neue Bulleneier habe ich auch verbaut. Leider habe ich es mit dem putzen wohl etwas übertrieben und nach einer Motorwäsche gibt es nun wieder ein anderes Problem. ASR Leuchte geht so ab 2500 U/min an und Motor nimmt nur noch schwer Gas an. Zündung wieder aus und wieder an, alles normal. Und wieder von vorne, Habe alle trocken geblasen mit Pressluft und alle Schläuche kontrolliert. Komisch ist das wenn ich starte, der Motor auf 1500 u/min geht und der Lüfter direkt volle Kanne mit läuft. Erst wenn die ASR Lampe angeht, geht die Drehzahl runter und der Lüfter in den normalen Lauf. Habe ihn nun nach MB Solingen gebracht zum prüfen. Fehler habe ich ausgeblinkt und beim ersten mal war der Nockenwellensensor und beim zweiten mal : Lufteinblasung an der rechten Zylinderreihe ohne Funktion / Abhilfe: LH prüfen, Register 3.2

Vieleicht habe ich irgendwas bei der Motorwäsche zerstört. Da mein Mechaniker für drei Wochen in Urlaub ist, steht er nun bei MB.
und es gibt Neuigkeiten zu BBA Reman. Ich erhielt heute einen Anruf und BBA lenkt tatsächlich ein. Ich werde alle Belege einreichen und eine Bestätigung der Werkstatt, daß der Kat aufgrund der Drosselklappe verbrannt ist und dann wollen sie kulant regulieren! Nun werde ich alles einsammeln und einreichen und dann werden wir sehen. Da ich den Kat noch nicht gekauft habe, wollen die mir den evtl. besorgen.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren

Hallo Joachim!

Mein herzliches Beileid. Ansonsten kann ich leider nicht weiterhelfen.
Nun weiß ich jedenfalls genau, dass ich mir nie einen 600er zulegen werde,
egal wie billig der Wagen angeboten wird.

Über den genannten Drosselklappenaufbereiter hört man in letzter Zeit auch
in einem anderen Forum nichts gutes.

Meine 320er-Drosselklappe hatte ich vor 2 Jahren lieber gleich neu gekauft.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Stefan


PS. Motorwäsche mache ich schon lang nicht mehr!
--
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
27.08.16, 20:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste