Klimaautomatik funktioniert nicht richtig -
Miro700 - 17.04.11
Hallo Leute,
ich habe einen SL500 BJ 1997.
Leider hat meine Klima ein Problem das etwas komisch ist.
Starte ich das Auto und fahre los, funktioniert alles einwandfrei (Heizung, Klima) perfekt.
Nach ein bis eineinhalb Stunden Fahrt, wird der Luftdurchlass durch die Luftdüsen ins Fahrzeuginnere immer weniger, bis schließlich nichts mehr kommt (der Lüftermotor dreht aber hörbar weiter). Das geht solange bis ich die Fahrt beende. Nach 2 Stunden Stillstandszeit!! geht alles wieder.
Mercedes hat schon das Klimabedienteil und den Unterdruckverteiler unter dem Amaturenbrett getauscht, leider vergeblich, es bleibt wie es ist.
Hat hier jemand Erfahrungen?
Danke und Gruß
Miro700
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig -
Miro700 - 18.04.11
Hallo Steffen
danke fuer Deinen guten Tipp
es deutet wirklich alles auf die MAS hin.
Es ist auch jedesmal eine große Wassserpfuetze unter dem
Wagen. Nachdem sich die Vereisung aufgelöst hat.
Noch eine Frage wo finde ich die MAS im Auto?und hat jemand eine Teilenummer parat?
SL 500 1290671F... Bj 1997?
Danke für jede Hilfe
Michael
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig -
Miro700 - 05.06.11
Hallo alle
Leider scheint es doch nicht die MAS zu sein, wenn ich die EC Taste drücke
Schaltet sich der Kompressor aus.
Also alles läuft scheinbar dann normal. Zur Zeit regle ich manuell was natürlich etwas nervig ist. Alle 3 Minuten EC an und aus drücken.
Gibt es noch eine andere Lösung ausser der MAS?
Danke und Gruß
Michael:danke:
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig - microspot - 05.06.11
Welches Bedienteil ist verbaut?
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig -
Miro700 - 06.06.11
Danke das mit der Digitalanzeige
also schon das neue
Gruss
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig - microspot - 06.06.11
Lies hier mal nach, da ist beschrieben wie du ins menu kommst:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=1338
achte auf den innenraumfühlerwert ob plausibel.
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig -
Miro700 - 06.06.11
Danke Seppi, hast mir gut weitergeholfen.
Hab jetzt auch das Menue gefunden:
Motor in Stellung P laufen lassen.
Taste REST > 8 Sek. drücken
Im Display erscheint der Wert "01" im Wechsel mit der Innenraumtemperatur.
Durch drücken der Gebläsetastewippe (+ -) kann durch die Parameter gestellt werden.
Ende der Abfrage: REST erneut drücken.
Hallo Alle, danke für die super Tipps
Ich hab mal die Anzeige ausgelesen und folgendes wurde ausgespuckt in ROT
Displayanzeige:
01 - Temperaturfühler Innenluft mit Belüftungsgebläse
23
02 - Temperaturfühler Außenluft
34nach einiger Zeit 49 die tatsächliche Außentemperatur betrug 18 Grad
03 - Temperaturfühler Wärmetauscher
21
05 - Temperaturfühler Verdampfer
39
06 - Temperaturfühler Kühlmittel Klimatisierung
94
07 - Kältemitteldruck in bar, z.B. "06°4" = 6,4bar
13
08 - Temperaturfühler Kältemittel, z.B. "23°9" = 23,9°C [COLOR="Red[/COLOR]
47
10 - Gebläsesteuerspannung von "08°0" bis "60°0" = 0,8V bis 6,0V
12,5
20 - Steuerstrom Zusatzlüfter, "7" = 7mA
00
21 - Motordrehzahl, "07" = 700rpm
Die anderen Werte waren nicht abweichend
Meine Schlussfolgerung ist nun die tatsächliche Außentemperatur lag bei 18Grad und es wurde zwischen 34 Grad nach direktem Abstellen des Wagens und 49 Grad nach einigen Minuten im Stillstand gemessen.
Alles in Stellung EC nachdem der Klimakompressor eingeschaltet wurde ging der Außentemperaturfühler auf 47Grad zurück.
Ich tippe nun auf einen Defekten Außentemperaturfühler.
Was meinen die Spezialisten?
Und was noch komisch ist ist die Kühlmittel Klimatisierung die ich mit 94 Grad etwas hoch finde und der Kältemitteldruck mit 13bar ist denke ich auch etwas hoch.
Hat jemand Vergleichs-oder Sollwerte.
Und wo sitzt der Außentemperturfühler?
Danke für Eure bisher großartige Hilfe.
Michael:daumenh:
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig - microspot - 06.06.11
Derselbe Fühler der die Aussentemperatur für die Anzeige im Kombiinstrument misst wird für die klima benutzt,was zeigt denn dein kombi für Temperaturen an, stimmen die?
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig -
Miro700 - 07.06.11
Hallo
die stimmt hat gestern 18Grad angezeigt
während die Klima unter Nr.2 zwischen 34 und 49
Grad anzeigte.
Wenn der Fühler derselbe ist dann ist es vielleicht
die Klomasteuereinheit?
die ist schon getauscht und das Problem blieb aber
Gruß
Michael
Klimaautomatik funktioniert nicht richtig -
Miro700 - 07.06.11
Hallo Edwin,
*
habe meine Messungen heute fortgesetzt nachdem, ich gestern im Stillstand nach einer halbstündigen Fahrt ausgelesen habe,
wurde heute während der Fahrt ausgelesen.
*
Fahrtantritt: Aussentemp. Kombiinstrument 14 Grad, Klima 14Grad (Messsonde 02) Klima in Stellung EC also Kompressor aus.
Nach 15 Minuten Aussentemp Kombiinstrument 14,5 Grad, Klima 15 Grad (Messsonde 02) Klima in Stellung EC also Kompressor aus.
*
Nach 20 Minuten habe ich den Klimakompressor eingeschaltet (also EC –Betrieb aus) während der Fahrt geschah nichts also Klimatemp gleich zur Temp. im Kombiinstrument. *Und die Kühlung im Wagen setzte ein! Also Klima funktioniert.
*
Dann hatte ich mehrere Ampelstopps und siehe da während des Stehens eilte die Temperatur der Messonde 02 auf 26 Grad, während die Anzeige im Kombiinstrument auf 14,5 Grad blieb.
*
Nachdem ich den Kompressor wieder abgeschaltet habe und ein Stück fuhr ging die Temperaturanzeige der Klima (02) wieder langsam zurück.
*
Wenn es der gleiche Messfühler ist, kann es sein dass dann zwei verschiedene Temperaturen angezeigt werden?
*
Gruss
Michael
*
*
*