Hydrostössel beim 320er von 94 - 
Horni -  30.03.11
Servus@all... 
allem Anschein nach hat sich ein Hydrostössel bei meiner Diva verabschiedet. Ärgerlich. Mal schauen, ob ich mit der Holden zur Saisoneröffnung fahren kann. 
Einer der Hydros hat sich von jetzt auf gleich entschlossen einfach los zu tickern. 
Hat jemand von euch Erfahrung im Umgang mit defekten Hydros? Kann man die gut lokalisieren? Meine Werkstatt meinte, dass es schwierig sei, den einzelnen Stössel ausfindig zu machen. "Wenn man Glück hat ist vielleicht die Feder an den Hydros gebrochen". 
Jetzt ist er erstmal in der Werkstatt zum nachschauen. Öl wurde bereits erneuert. 5W40 hat der Wagen bekommen aber das Tickern ist immer noch deutlich zu hören. 
Hat einer von euch Erfahrung mit dessen Wechsel? Wei jemand ob der 320 R6 (M104) Düsen hat die sich ggf. zusetzen können?
Beste Grüße 
Horni
Hydrostössel beim 320er von 94 - 
Harrie -  30.03.11
Hallo Horni,
lass gleich alle Hydros wechseln. Was ist, wenn du nur einen machst und drei Wochen später verabschiedet sich der nächste?:frage:
Grüße
Hydrostössel beim 320er von 94 - 
1stein97 -  30.03.11
Hallo Horni,
 
der muß nicht zwangsläufig kaputt sein, oftmals ist auch die Öffnung, eine winzige Borung, durch irgend etwas verstopft. 
 
Hat der Wagen den Winter über gestanden, muß sich der Öldruck im Hydro wieder aufbauen, kann bis zu 2 oder 3 Minuten dauern.
 
Vielleicht erst einmal Motor laufen lassen und abwarten, oder auch mal um den Block fahren, Hydros verabschieden sich nicht von jetzt auf gleich.
 
Liebe Grüße
 
Klausi
Hydrostössel beim 320er von 94 - 
Horni -  30.03.11
tja das ist nunmal die Frage... Pro Hydro 20,- €uronen und das ganze dann mal 24= :ausflipp:zzgl. Montage und Steuer... Da freut sich die Werkstatt wieder. Mal schauen. Zur Not wird die rep auf Mai verschoben dann muss die Plakette am kennzeichen eh neu gemacht werden... F***!
Im Winter wurde er bei schönem Wetter gefahren. Insgesamt habe ich mit dem defekten Hydro noch ca. 90km hingelegt, da hörte leider nichts mehr auf.
Hydrostössel beim 320er von 94 - 
Horni -  31.03.11
Keiner eine Idee?
Beste Grüße
Hydrostössel beim 320er von 94 - 
1stein97 -  31.03.11
doch hätte da ne Idee,  lies mal Post 3.......
 
Liebe Grüße
 
Klausi
Hydrostössel beim 320er von 94 - 
Horni -  31.03.11
wie schon in Post 4 beschrieben, Fahrzeug hat nicht den ganzen Winter über gestanden, hatte das Problem auch vorher nicht, trat kurzfristig auf und hält nunmehr fast 120 km....hab schon überlegt das gerade gewechselte 5W40 gegen 10 W40 zu wechseln.
Hydrostössel beim 320er von 94 - 
brett_pit -  31.03.11
1stein97 schrieb:doch hätte da ne Idee, lies mal Post 3.......
 
Liebe Grüße
 
Klausi
 
Hallo :punk:,
 
...dem Posting schliesse ich mich an, würde allerdings noch weiter gehen (Inzwischen etwa 15 Mal getestet und würde es bei meinem Auto auch machen, wenn erforderlich):
 
Ölschlammspülung von Liqui Moly. Es gibt zwei Varianten. Eine die nur kurz im Motor verbleibt und eine, die etwa 150 Km im Motor verbleibt.
 
Auf die Art und Weise haben wir schon einige Hydrostößelmotoren von VW "repariert". Man darf nur nicht erschrecken, was da für eine Brühe aus dem Motor kommt. Und falls jetzt jemand kommt und sagt: "Der Motor fliegt 2 TKM später auseinander" - Quatsch - Einer dieser Motoren hat mittlerweils 220 TKm gelaufen und das erste Mal bei knapp 15 TKm klappernde Hydrostößel gehabt.
 
LG Thomas :bier:
Hydrostössel beim 320er von 94 - 
red-danger -  31.03.11
Horni schrieb:wie schon in Post 4 beschrieben, Fahrzeug hat nicht den ganzen Winter über gestanden, hatte das Problem auch vorher nicht, trat kurzfristig auf und hält nunmehr fast 120 km....hab schon überlegt das gerade gewechselte 5W40 gegen 10 W40 zu wechseln.
 
Das 10W40 ist für den 320er R6 Motor das bessere Öl....und bleibt auch besser drinne.
Nach der ZKD-Erneuerung hat bei mir auch einer der Hydrostössel geklappert in der Warmlaufphase...danach war immer weg. Inzwichen ist es verschwunden...
Wenn die Stößel leer laufen...dauert es manchmal ein wenig länger bis die Füllung wieder blasenfrei vollständig ist.
Aber die gehn auch mal tatsächlich hinüber...dann hilft nur erneuern
Hydrostössel beim 320er von 94 - 
Willy™ -  31.03.11
red-danger schrieb:Das 10W40 ist für den 320er R6 Motor das bessere Öl....
 
 
Sagt wer....:frage:
 
Greetz...Willy:drive: