R129-Forum
Gebläsemotor funktioniert nur sporadisch - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Heizung, Lüftung, Klima (https://www.r129-forum.de/forum-18.html)
+--- Thema: Gebläsemotor funktioniert nur sporadisch (/thread-9321.html)



Gebläsemotor funktioniert nur sporadisch - schakaldernacht - 13.03.11

Hallo,
leider funktioniert der Gebläsemotor nur noch sporadisch. Es ist egal, welche Stufe ich einstelle, es kommt nichts mehr aus den Ausströmern. Das hat letztes Jahr schon angefangen, und jetzt nach dem Winter geht er fast gar nicht mehr. Kann mir jemand Hilfe geben, was ich machen soll?
Danke
Gruß Thorsten


Gebläsemotor funktioniert nur sporadisch - brett_pit - 14.03.11

schakaldernacht schrieb:Hallo,
leider funktioniert der Gebläsemotor nur noch sporadisch. Es ist egal, welche Stufe ich einstelle, es kommt nichts mehr aus den Ausströmern. Das hat letztes Jahr schon angefangen, und jetzt nach dem Winter geht er fast gar nicht mehr. Kann mir jemand Hilfe geben, was ich machen soll?
Danke
Gruß Thorsten

Hallo Thorsten :punk:,

die Suche beginnt - richtig !!! - beim Sicherungskasten. Ist die Sicherung durch, oder vielleicht nur die Kontakte oxidiert ?
Wirst Du da nicht fündig, ist etwas schrauben angesagt:
Motorhaube senkrecht stellen und den Scheibenwischer ausbauen (3 Schrauben und ein Stecker). Darunter befindet sich das Gebläse. Zunächst einmal messen, ob überhaupt Strom ankommt. I.d.R. ist der Gebläsemotor schwergängig und blockiert daher auch mal ganz. Mit ein paar Tropfen Öl auf die Lagerstellen lässt sich das aber wieder beheben. Wenn's dumm gelaufen ist, ist der Vorwiderstand kaputt, weil er die hohen Ströme nicht mehr schafft, die durch den schwergängigen Motor angezogen werden. Er sitzt unter dem Gebläsemotor auf einem Aluigel der als Kühlung dient. Hier kannst Du messen, ob am Ausgang Strom anliegt. I.d.R. hat der Minuspol (Blaues Kabel) keinen Durchgang mehr, wenn der Vorwiderstand hinüber ist.
Der Vorwiderstand soll nach Aussage des Smile 370,00 Teuronen zzgl.Märchensteuer kosten. Tipp: Der Vorwiderstand passt vom 124er und kostet z.B. beim Taxiteiledienst weniger als 1/4 vom Preis des Smile.

Viel Erfolg.

LG Thomas :bier:


Gebläsemotor funktioniert nur sporadisch - schakaldernacht - 14.03.11

Hallo Thomas,
danke für die Infos. Werde morgen mal das Suchen anfangen. Ich gehe davon aus, daß Spannung am Lüfter anliegt, da er noch sporadisch ging. Zwar mit etwas ratternden Geräuschen, aber er ging. Ich wusste nur nicht genau, wie ich an das Teil rankommen kann. Werde berichten, wie es gelaufen ist.
Gruß Thorsten


Gebläsemotor funktioniert nur sporadisch - wolfgang38300 - 22.11.12

Hallo.ich habe einen r129,Bj.92.Mein vorwiderstand von der Klimaautomatik hat den Geist aufgegeben.Ich habe hier im Forum gelesen,das der vorwiderstand auch vom 124ger,paßt.Meine Frage:auch bei einer Klimaautomatik?Danke sagt Wolfgang


Gebläsemotor funktioniert nur sporadisch - brett_pit - 22.11.12

wolfgang38300 schrieb:Hallo.ich habe einen r129,Bj.92.Mein vorwiderstand von der Klimaautomatik hat den Geist aufgegeben.Ich habe hier im Forum gelesen,das der vorwiderstand auch vom 124ger,paßt.Meine Frage:auch bei einer Klimaautomatik?Danke sagt Wolfgang

Hallo Wolfgang :punk:,

ja, aber nur der Widerstand selber - Der Alukühlkörper nicht - Der muss vom defekten Widerstand übernommen werden.

124er, 129er und 140er sind sich in der Beziehung soooo ähnlich.

LG Thomas :bier:


Gebläsemotor funktioniert nur sporadisch - wolfgang38300 - 29.11.12

Hallo Thomas,danke für die Auskunft über den Vorwiderstand.Werde ihn demnächst bestellen und versuchen ihn einzubauen.Habe mir schon eine Einbauanleitung ausgedruckt.Ich hoffe ich komme damit zurecht,gruß Wolfgang