für R107 Sammler -
dave hd - 08.01.11
wow..wie neu!
http://cgi.ebay.de/Mercedes-500-SL-107-Cabrio-Letzter-4-1989-FONDSITZE-/280610988295?pt=Automobile&hash=item4155b7e107
ganz runterscrollen...
für R107 Sammler -
SL_70_AMG - 09.01.11
Haben die da nen M119 reingebaut ???
Oder woher kommen die ominösen 75 PS ????
Mich stört die schwache Ausstattung...
für R107 Sammler -
SL129 - 09.01.11
Nette Sammlung! :wiegeil:
für R107 Sammler -
igelbaby - 09.01.11
naja..... langweilig weil silber-schwarz. r107 sind klassiker, klar, aber wenn dann originale vormopfe in klassiker-würdigen innenaustattungen, hier bevorzuge ich helle töne, beige oder grau siehe mein 107-er :cheesy: die fetten spiegel stehen ihm auch nicht so wie die schön gezeichneten frühen, der schneeschieber vorn auch nicht. 30 mille sind nicht wenig. auch 89-er haben bei 120000 immer irgendwo rost. man muss nur mal die augen aufmachen. und wo kommen immer die tüv prüfer her die im ausnahmezustand angesichts des netten lackkleides gebrochene federn und 22 jahre alte gummilager ignorieren.... und angesichts der seltenheit dieses modells völlig aus dem häuschen sind?
hier verkauft jemand einen 0815-107-er nett aufbereitet für teuer geld. wer soviel überschwengliche anpreisungen in seine offerte einbaut.... nee danke
für R107 Sammler -
wolllo - 09.01.11
igelbaby schrieb:hier verkauft jemand einen 0815-107-er mit wahrscheinlich manipuliertem tacho, aufbereitet für teuer geld. wer soviel anpreisungen in seine offerte einbaut.... nee danke
Hallo Rene aus Emmerich,
mit solchen Aussagen hier in einem öffentlichen Forum wäre ich vorsichtig. Neben der Abmahnfähigkeit (die Rechtsanwaltsrechnungen hervorbringt) könnte sogar eine Schadensersatzforderung wegen Nichtverkaufs an einen Interessenten, der auch hier läse, daraus entstehen.
Ich würd's wegmachen.
für R107 Sammler -
THOMY500 - 09.01.11
...von den Bildern her sieht der 107er sehr gut aus. Er hat noch nicht einmal die typischen Alterungsfalten an den Türverkleidungen - was sehr selten ist.
Aber es ist wie immer - anschauen und auf Herz und Nieren prüfen - dann erst kommt die oft bittere Wahrheit an`s Licht.
VG,
Thomas
für R107 Sammler -
igelbaby - 09.01.11
@wollo:
es gilt immer noch: keine abmahnung ohne vorherigen kontakt, mit abmahnungen kenn ich mich ganz gut aus

und da hat bisher jeder findige anwalt bei mir geld respektive seine nenne wir es mal "arbeitsleistung" :hihi: verloren...
was den rest betrifft: ok, der tachostand ist grade bei so einem "schnäppchen":pfeif: , aber auch sonst immer unklar....wenn belege fehlen. :kotzen: hier ist evtl ein "gutes" scheckheft dabei, deswegen schrieb ich ja auch "wahrscheinlich" aber ich machs weg ;-), ändert nix am auto: 0815, langweilige farbkombi und ausstattung bleibt. ebenso das aufbereitet (dauert 5 bis 10 stunden) und der zu teure preis (siehe liste..)
ich finde aber die aufmachung der offerte selber weitaus übler als den wagen selbst
für R107 Sammler -
conferio - 09.01.11
Der Wert eines Autos ergibt sich nur aus dem Preis, den irgendjemand dafür zu zahlen bereit ist. Klassiker werden normalerweise bei Auktionen versteigert, und nicht bei Ebay angeboten. Somit ist der SL auch "nur" ein Auto, das verkauft werden soll.
Cconferio:autsch:
für R107 Sammler -
Johnnygolf2 - 14.01.11
Hallo,
ich habe im letzten Frühjahr einen 89er US-560er mit 39.000 km (24k miles) in guter Farbkombi (bordeauxrot-beige) angeboten , in absolut perfektem Zustand und Vollausstattung. Man kann jetzt ein Lamento über US-Versionen starten, das macht hier nicht viel Sinn. Jedenfalls hätte man mein Auto kaufen und kpl. auf "deutsch" umbauen können und unterm Strich immer noch deutlich, sehr deutlich billiger gekauft als hier gefordert.
Habe damals mit div. Sammlern telefoniert, niemand würde auch für einen "deutschen" Wagen mit 120.000 km auch nur 20.000 € zahlen. Die Forderung ist absurd.
Aber: Der alte Autoverkäuferspruch "Der Doofe, der den kauft, läuft schon ´rum, er muß sich nur noch auf meinen Hof verirren..." gilt immer noch.
VG Jürgen