R129-Forum
Schrauben im Radhauskasten - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: Schrauben im Radhauskasten (/thread-792.html)

Seiten: 1 2


Schrauben im Radhauskasten - mp3spock - 01.04.08

Hallo zusammen,
wie ja bereits geschrieben bin ich jetzt auch stolzer Besitzer von 18" Felgen (Brabus Monoblock V, einteilig, 8,5x18, mit 245/40 Bereifung)
Ich habe jetzt aber noch ein Problem: Gestern bekam ich die passenden Lenkwegbegrenzer montiert (4,5cm) und trotzdem schleift das Rad bei vollem Einschlag, und zwar beim hinteren Schrauben im Radkasten. Im Foto anbei ist er markiert. Wenn ich den Schrauben rausnehme habe ich kein Schleifen mehr (auch an dieser Stelle habe ich heute selbstständig mit meinen "beiden linken Händen" geschraubt :-)
Vor allem beim Rückwärtsfahren hört sich das Geräusch bescheiden an und man merkt wie das Rad dran rubbelt, das taugt mir nicht so wirklich :knüppel: :ausflipp:
Meine Frage: Ist das bei euch auch (die Leute die halt auch ähnliche Bereifung fahren)?
Kann ich da einfach ähnliche Schrauben mit versenkbarem Kopf nehmen dass die nicht so weit rausstehen? Weiters ist mir aufgefallen dass noch weiter hinten im Radkasten 2 oder 3 Schrauben von schräg oben reinstehen. Die kommen mir auch evtl. etwas kritisch vor.... Aber ich denke die könnte ich einfach etwas kürzen, oder?
Danke für eure Erfahrungen und Tips!
lg
Andi



Schrauben im Radhauskasten - wrb40 - 01.04.08

Hallo Andi,

da sehe ich kein Foto. AMG hat in seinen Gutachten, für die Styling I mit 8,5 und 9,5 x 18, als Auflage u.a. das eine Schraube aus dem Radhaus gg. eine mit einem flacheren Kopf zu tauschen ist.

Die Brabus haben sicher eine andere ET als die AMG, aber vielleicht hilft es Dir ja weiter.

Gruß Willy


Schrauben im Radhauskasten - mp3spock - 01.04.08

Ups, Sorry Willy, Foto nachgereicht :-)
Bei mir im Gutachten steht nur "... und ggf. ins Radhaus ragende Kunststoffteile sind entsprechend zu kürzen".
Kunststoffteile stören jetzt keine, nur diese eine Schraube stört.....
lg
Andi

p.s.: die Felgen haben ET 35 und dann hab ich noch 19 mm Distanzscheiben, also müßte dass dann ET 16 ergeben, oder?


Schrauben im Radhauskasten - wrb40 - 01.04.08

Styling I haben vorne 25 mm und hinten 23 mm ET.

Deine Räder stehen somit schon etwas weiter nach aussen.

Gruß Willy


Schrauben im Radhauskasten - mp3spock - 01.04.08

ja, stimmt, sind vorne immerhin 9 mm. Aber das ist halt die offizielle Typisierung von Brabus für die Felgen am R129. Na gut, muß heute mal in einen Schraubenmarkt fahren und schauen ob ich da was passendes bekomme.....
lg
Andi


Schrauben im Radhauskasten - wrb40 - 01.04.08

Meine gehen am Radhaus gerade noch vorbei - ohne bördeln. Wenn ich weniger ET hätte würden sie angehen.

Gruß Willy


Schrauben im Radhauskasten - mp3spock - 01.04.08

Du meinst jetzt bei der Radhauskante außen, das Blech des Kotflügels das nach innen umgebogen ist und in den Radhauskasten steht, oder?
Da hab ich kein Problem, wie gesagt, sobald die Schraube draußen ist streift auch nichts mehr....
lg
Andi


Schrauben im Radhauskasten - wrb40 - 01.04.08

Ja, das meine ich. Die Schraube wird im Gutachten verlangt gg. eine flache Ausführung zu tauschen. Wobei ich die originale nach dem TÜV wieder rein gemacht habe - da hat nichts gestriffen.

Gruß Willy


Schrauben im Radhauskasten - mp3spock - 01.04.08

Ok, danke Willy. Ich werde berichten ob ich eine passende Schraube finde!
lg
Andi


Schrauben im Radhauskasten - EV12 - 01.04.08

hmmm, bei meinen Brabus Felgen hat dort nichts geschliffen.. Komisch..

Einfach ne andere Schraube nehmen und gut ist.. O0

LG PETER