R129-Forum
Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Elektrik und Navigation (https://www.r129-forum.de/forum-17.html)
+--- Thema: Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) (/thread-7489.html)

Seiten: 1 2


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - AndreasHannover - 01.10.10

Hallo,

Autokäufer von SL aus Ländern mit Linksverkehr müssen u.a. die Scheinwerfer gegen welche für Rechtsverkehr tauschen. Das ist ein Bericht über den Umbau der vorhandenen H4 Scheinwerfer, also nicht Xenon, von Links auf Rechts.

Die Scheinwerfer gibt es komplett bei Mercedes, Stückpreis mehr als 300 Euro.

Mit etwas Willen zum starken Bemühen wird es deutlich billiger, benötigt werden nur die Streuscheiben für Rechtsverkehr. Der Wechsel ist selbsterklärend, aber man muss aufpassen, dass man die 4 Haltenupsis am Scheinwerfergehäuse, mit denen die Scheibe am Gehäuse befestigt wird, nicht zu sehr biegt, da sie sehr schnell brechen.

Die Streuscheiben alleine genügen aber nicht, ein direkter Vergleich Linksverkehr (linker Scheinwerfer) und Rechtsverkehr (rechter Scheinwerfer) macht es deutlich: Die Lampenfassungen sind unterschiedlich im Refelektor eingebaut

[Bild: picture.php?albumid=388&pictureid=5876]


Etwas mehr im Detail: Die Scheinwerferfassung für Linksverkehr ist um etwa 15° nach rechts aus der Waagerechten eingebaut, betrachtet von hinten


[Bild: picture.php?albumid=388&pictureid=5875]


Die Scheinwerferfassung für Rechtsverkehr ist etwa waagerecht eingebaut, betrachtet von hinten


[Bild: picture.php?albumid=388&pictureid=5874]


Gehalten wird die Fassung von 4 Blechlaschen am Reflektor, die sich leicht aufbiegen lassen.


[Bild: picture.php?albumid=388&pictureid=5878]


Das ist die Fassung. Sie kann nur in zwei Stellungen eingebaut werden, da sind jede Menge Kerben, die für den automatisch richtigen Sitz sorgen. Und zwar sowohl für Rechts- als auch für Linksverkehr. Wenn man genau hinsieht, kann man sogar entsprechende Abkürzungen erkennen: RV und LV.


[Bild: picture.php?albumid=388&pictureid=5877]


Gut, nicht auf diesem Bild, aber im Original schon. Der Witz ist, dass die Boschscheinwerfer enorm baugleich sind. Egal ob Rechts- oder Linkslenker, mit Niveauausgleich oder ohne: Die Reflektoren und das Gehäuse sind gleich. Die Einbauten für die Höheneinstellung unterscheiden sich nach Niveau oder nicht Niveau, und die Streuscheiben sind natürlich völlig unterschiedlich bei Rechts- und Linksverkehr. Ansonsten betrifft es "nur" die Stellung, in der die Fassung am Reflektor festgeklemmt ist.

Natürlich ist der Wechsel kein Abendspaziergang, aber es gibt mittlerweile nur noch einen Reflektor (links oder rechts weiss ich jetzt nicht) als Ersatzteil, ansonsten muss es der ganze Scheinwerfer sein.

Sollte jemand den Reflektor ausbauen müssen, um z.B. die Unterdruckdose abzubauen (muss sein, sonst bricht die Höhenverstellungsmechanik im Innern unweigerlich entzwei): Der Reflektor wird durch drei Haltenasen gehalten, ähnlich den "Nupsis" der Streuscheibe. Eine unten (die zuerst lösen), zwei oben. Geht sehr einfach, wenn man die Reihenfolge einhält. Und schon hat man 145 Euro plus Steuer in der Hand :w00t:

Gruß

Andreas


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - SL-Hippe - 01.10.10

Hi Andreas

das wäre was fürs Lexikon, darf ich es darein Kopieren?

LG BeaWink


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - AndreasHannover - 01.10.10

Hallo,

aber sicher doch.

Gruß

Andreas


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - SL-Hippe - 01.10.10

danke schon geschehen :clap:

LG BeaWink


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - tee124 - 01.10.10

Hallo Andreas,

wenn Du es ganz richtig machen willst, musst Du auch die Strahlenblende im Scheinwerfer um 15° drehen.
Ich habe mir spezielle H4 Lampen besorgt, bei denen der Glaskolben 15° zur Fassung gedreht montiert ist. Daher brauchte ich die Fassung nicht ändern.

Wolfgang


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - AndreasHannover - 01.10.10

Hallo,

tee124 schrieb:wenn Du es ganz richtig machen willst, musst Du auch die Strahlenblende im Scheinwerfer um 15° drehen.

Das verstehe ich nicht, welches Teil ist denn die Strahlenblende? Die Glühlampe wird doch durch das versetzen der Fassung um 15° gedreht, das ist ja der Sinn der Sache. Weshalb dann noch einmal um 15° verdrehen?

Gruß

Andreas


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - schwager - 01.10.10

andreas.

wolfgang meint das hier...
http://www.agvs-beo.ch/cmsfiles/beleuchtung_scheinwerfer_aa.pdf


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - tee124 - 02.10.10

schwager schrieb:andreas.

wolfgang meint das hier...
http://www.agvs-beo.ch/cmsfiles/beleuchtung_scheinwerfer_aa.pdf

jep !

In der H4 Lampe befindet sich unter dem Abblendlichtwendel ein Blech, welches die Lichtstrahlen auf dem Weg in den unteren Teil des Reflektors zurückhält. Da die Fertigungstoleranzen bei der Produktion der Glühlampen jedoch sehr hoch ist, werden Strahlenblenden eingesetzt die das genaue abschotten des Lichts an der 0° und 15° Grenze vornehmen. Nach Deinem Umbau kannst Du diese Abschottung auf der linken Fahrzeugseite ( 0° ) vernachlässigen, aber auf der rechten Seite ( 15° ) liegt das Abschirmblech der Strahlenblende im Lichtstrom so das Du am rechten Fahrbahnrand nicht weiter schauen kannst wie links.

Verwirrung komplett ?

Wolfgang


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - AndreasHannover - 02.10.10

Hallo,

tee124 schrieb:werden Strahlenblenden eingesetzt die das genaue abschotten des Lichts an der 0° und 15° Grenze vornehmen.

Die Sektflaschenverschlusshalter habe ich mir angeschaut, mit blossenAuge aber keine Unterschiede entdeckt. Bei 15° wohl auch kein Wunder, habe gerade noch mal an einem anderen Paar verglichen: Ich sehe da keinen Unterschied. Blöd. Zu allem Überfluss sehe ich nicht, wie man das Teil versetzen könnte, die Position ist fix.

Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich den Wagen abends mal vor eine Wand stellen und das Bild vergleichen.

Wenn diese Blenden die Fertigungstoleranzen der Glühlampen korrigieren soll, wirst du doch mit den gedrehten Lampen auch Schiffbruch erleiden, oder? Und überhaupt: Verrätst du, Wo es es diese Lampen gibt?

Gruß

Andreas


Scheinwerfer Umbau Linksverkehr nach Rechtsverkehr. So wirds gemacht :o) - AndreasHannover - 06.10.10

Hallo,

AndreasHannover schrieb:Verrätst du, Wo es es diese Lampen gibt?

Ist wohl auch nicht so wichtig. Heute war Vollabnahme beim TÜV und ich habe dem Prüfer den Umbau der Scheinwerfer beschrieben. Er hat noch einmal sehr genau hingeschaut und berichtet, dass am Bild und der Ausleuchtung nichts auszusetzen ist.

Gruß

Andreas