"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern -
Stefan A. Rösch - 07.12.09
Hallo Leute,
so richtig glücklich bin ich mit meinen SL nicht... noch nicht. Denke er wurde tiefer gelegt. Beim Überfahren von Bodenunebenheiten höre ich ein leichtes metallisches Zirpern oder Klimpern. Kommt eindeutig von vorne. Der Vorderwagen federt relativ leicht und tief ein. Bin am überlegen neue Federn und Stoßdämpfer (vierfach) einbauen zu lassen. Bevor ich jetzt einfach originale Teile ordere - die ja meist teurer sind - möchte ich mal nachfragen, ob jemand einen Tipp für mich aus dem Zubehörhandel hat.
Ich habe einen SL 320, EZ: März 94, km 104000 km, (WDB 129063...), bei der Gelegenheit würde ich gerne die Orginalhöhe wieder herstellen.
Bin im Forum diesbezüglich nicht so recht fündig geworden.
Herzlichen Dank
Stefan
"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern -
SL-Hippe - 07.12.09
Hallo Stefan,
wir mussten letztens auch die Stossdämpfer bei unserem SL320 tauschen und haben uns für die Dämpfer von Fichtel & Sachs entschieden.:daumenh:
Original Feder könntest du dir eventuell im GTC oder bei Ebay besorgen und dann noch 3er Gummis von MB (nicht kostenintensiv):wiegeil:
Und fertig ist die original Höhe deines SLs.:bier:
LG Bea
"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern - hotw - 07.12.09
Wilde SL-Hippe schrieb:Und fertig ist die original Höhe deines SLs.:bier:
Interessant... Und woher weißt Du welche Federn und welche Gummis bei ihm original verbaut waren?
"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern -
Willy™ - 08.12.09
Hallo...,
die Bea weiß das ,da der SL320 100% original war zu dem Zeitpunkt !
Greetz...Willy :drive:
"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern - hotw - 08.12.09
SL Willy schrieb:Hallo...,
die Bea weiß das ,da der SL320 100% original war zu dem Zeitpunkt !
Greetz...Willy :drive:
Und welche Federn und welche Gummis sind original verbaut? Das wäre echt interessant, ich könnte durch diese Infos die Logistik beim Daimler revolutionieren...
"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern -
Stefan A. Rösch - 08.12.09
Hallo,
das ist meine zentrale Frage: Welche Federn und Dämpfer kann man nehmen, die den Originalen entsprechen. Hat ggf. jemand eine Teilenummer der Originalen Federn und Dämpfer... und wohl Gummis?
LG
stefan
"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern -
XL-Andi - 08.12.09
vorne würde ich 2er und hinten 3er Gummis nehmen,damit es nicht so aussieht als wären die neuen Federn schon ausgelutscht.Bei den BMWs kann mann das im alter besonders gut sehen,stehen dann vorne etwas höher wie hinten:heul:Andreas
"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern - hotw - 08.12.09
Offensichtlich wissen einige mehr als ich.... Und ich warte immer noch auf eine Erklärung. Wäre schön fundiertes Wissen übermittelt zu bekommen! :danke:
"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern -
Youngtimer - 08.12.09
Hallo Stefan !
Also die richtigen (originalen) Federn kann Dir doch der MBler raussuchen. Mit der Teile-Nummer gehst Du dann zum Autoteile-Großhandel (Heil & Sohn, Wessels und Müller, etc. NICHT ATU) und läßt die Original-Nr. umschlüsseln. Dann hast Du auch die richtigen und evtl. günstigeren weil OEM und nich MB. Gehe ja mal davon aus, dass deiner kein AMG o. ä. ist.
Meine Empfehlung für Dämpfer:
Bilstein B4 bzw. Bilstein B6 wobei die B6 m. E. nur für 500er + 600er sind.
Diese Dämpfer wurden u. a. auch von AMG verwendet.
Viel Erfolg !
Andreas
"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern -
harrys - 08.12.09
Hab für meine neuen voderen Originalfedern bei DC 75,-/Stk.
abzügl.15%Rabattbezahlt.Mein Typ war ebenfalls (129063).Als Gummibeilage
würde ich die mit 1er Noppe(8mm)für vorne wählen,weil die neuen Federn die Karre ganz schön hochbocken.Später bei Bedarf kann man dann bis auf
23mm(4er Noppe) gehen.
Für die Stoßdämper HA habe ich 90,-/Stk.incl.im freien Handel bezahlt.
Bin mir nicht mehr ganz sicher ob die von Bilstein oder Fichtel&Sachs waren.
Für die VA kostete das Paar 275,-incl.
Gruß
Harald