Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
Mirko - 12.04.18
Hallo zusammen
Ich habe meinen 300 sl Bj 1991 nach Dreijährigen Winterschlaf
wieder rausgeholt Batterie rein und jetzt brennen die kontrollleuchten
im Kombi nicht mehr,Blinker,hupe ,Lüftung geht auch nicht sowie benzinpumpe hör ich auch nicht mehr sonst
funkrioniert alles außer anspringen natürlich auch nicht 😊!
sicherungen sind alle ganz und auch alles auf Wackelkontakt getestet!
Für einen Rat oder eine die Idee wäre ich dankbar!
gruss Mirko
Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
32V - 12.04.18
Batterie verpolt eingebaut?
Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
Mirko - 12.04.18
32V schrieb:Batterie verpolt eingebaut?
hallo
nein Licht geht Anlasser dreht. sitzverstellung fensterheber usw
Alles funktioniert
Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
Paule - 12.04.18
Alte Sicherungen komplett entsorgen und gegen neue tauschen. Dazwischen alle Kontaktfedern im Sicherungskasten blitzeblank machen, eventuell mit Kontaktspray versorgen.
Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
Mirko - 12.04.18
Paule schrieb:Alte Sicherungen komplett entsorgen und gegen neue tauschen. Dazwischen alle Kontaktfedern im Sicherungskasten blitzeblank machen, eventuell mit Kontaktspray versorgen.
Hallo
Ok Probier ich morgen aus denk aber nicht sieht alles aus wie neu !
Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
vhartenstein - 13.04.18
Mach auch mal vorne den Aggregate Raum auf (Motorraum Beifaherseite an der Windschutzscheibe die Plastikabdeckung).
Zieh dort mal die MAS ab überprüfe die Pins und Buchse ob alles ok. Überspannungschutzrelais die Sicherung checken usw.
Nach 3 Jahre Standzeit könnten sich da schon mal "Kontaktschwierigkeiten" eingestellt haben.
Gruß
Volker
Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
Mirko - 16.04.18
vhartenstein schrieb:Mach auch mal vorne den Aggregate Raum auf (Motorraum Beifaherseite an der Windschutzscheibe die Plastikabdeckung).
Zieh dort mal die MAS ab überprüfe die Pins und Buchse ob alles ok. Überspannungschutzrelais die Sicherung checken usw.
Nach 3 Jahre Standzeit könnten sich da schon mal "Kontaktschwierigkeiten" eingestellt haben.
Gruß
Volker
Hallo
Ich habe die Dinge alle überprüft und getauscht und auch Kontaktspray
verwendet aber die Situation ist immer noch unverändert!
Hatt noch jemand eine Idee oder nen Tipps
gruss
Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
vhartenstein - 16.04.18
Mirko schrieb:Hallo
Ich habe die Dinge alle überprüft und getauscht und auch Kontaktspray
verwendet aber die Situation ist immer noch unverändert!
Hatt noch jemand eine Idee oder nen Tipps
gruss
Wie alt ist die Batterie? Wie viel AH? Die Vormopf reagieren ganz empfindlich auf alte, einmal entlassene Batterien usw.
Klemm die Batterie auch mal am Plus Pol über Nacht ab. Der Vormopf löscht so seinen Fehlerspeicher.
Gruss
Volker
Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
Mirko - 18.04.18
Hallo
Habe ich gemacht mit abklemmen und die Batterie ist neu und hat 100ah!
aber immernoch das gleiche Problem !
gruss
Kombiinstrument,Lüftung,Blinker ,Hupe ohne ohne Funktion -
vhartenstein - 18.04.18
Mhh - also nochmal von Anfang an! - wenn du Zündschlüssel drehst macht er irgendetwas? - hat er ne Wegfahrsperre verbaut ? nachträglich ?
Natürlich gehe ich in erster Linie mal davon aus, das beim Einbau der Batterie was schiefgegangen ist - allerdings dürfte dir da ja höchstens das "Überspannungsrelais" raushauen - ich würde dann jedenfalls mal da ansetzen ! Vielleicht hat ja das Ü-Relais komplett nen Schuss bekommen und nicht die darin befindliche Sicherung :autsch:
Das nächste was mir jetzt dann noch einfällt, wäre eventuell der Zündschalter/Zündplatte im Zündschloss - darf ja auch nach 27 jährchen mal Verschleißen (allerdings hätte es da normalerweise "Voranzeichen" einstellen müssen. - oder ist halt wirklich echt dummer Zufall!).
Wo hat das Auto überwintert? - vielleicht noch ein verdeckter Mäuseschaden !
Ok, wenn du die Benzinpumpe nicht hörst wird er jedenfalls schon mal nicht anspringen - aber die fehlenden "Kontrollleuchten" - mhhh.
Benzinpumpenfunktion kannst du einfach testen - MAS abziehen mit einem Draht PIN1+2 an der Buchse überbrücken und dann muss die Pumpe hinten laufen (auch ohne Zündung)!
Also um suchen wirst du nicht herumkommen !
Gruß
Volker