Verdeckwartung beim R129 -
mroe - 27.07.17
Guten Abend zusammen,
es ist bestimmt schon mehrfach hier im Forum besprochen worden aber ich bin auf der Suche nach eine Checkliste / Wartung des Verdecks für den R129 Bj 97.
Z.B.
- Ölstand/Ölwechsel
- Spannseile kontrollieren oder nachziehen ? Wie erkennt man ob Spannung ok ?
- Gestänge ölen/fetten, mit was am Besten ?
- Verdeckzylinder: Tausche repariere ich nur wenn einer ausfällt/undicht wird
- Sämtliches anderes um was man sich noch kümmern sollte
Wäre super wenn jemand hierzu etwas hat soll ja lange halten das Teil
Vielen Dank und Gruß
Mathias
Verdeckwartung beim R129 -
teifiteifi - 27.07.17
Hallo Mathias,
auch für das Verdeck gilt der Leitsatz: "Never touch a running system". Nix kaputtpflegen! Das Verdeck und das Gestänge sind wartungsfrei; Ölwechsel in der Pumpe alle 7 Jahre reicht dicke aus. Kaputte Verdeckzylinder werden mit neuen Dichtungen versehen oder einzeln ausgetauscht. Vogelkot zeitnah vom Verdeck entfernen! Imprägnierung verschönt die Optik, bringt aber sonst nichts, da das Dichtmaterial unter der sichtbaren Oberfläche liegt.
Gruss
Werner
Verdeckwartung beim R129 -
Omerta - 27.07.17
Wobei ich nicht pauschal sagen würde, dass alle 7 Jahre ein Wechsel des Verdecköles reicht.
Je nach Nutzung des Verdeckes wird demnach auch das Öl unterschiedlich beansprucht.
Ist das Öl zu stark verfärbt, man kann also nicht mehr den Boden des Vorratbehälters sehen, oder riecht komisch, gehört Es definitiv getauscht.
Das kann nach 3 Jahren der Fall sein, oder auch erst nach 10...
Grüße...
Verdeckwartung beim R129 -
Michael M - 28.07.17
Ist aber nun wirklich kein Kostenfaktor......
Verdeckwartung beim R129 -
Paule - 29.07.17
Das Gestänge ist wartungsfrei .... auf Lebenszeit .... und danach? Auf 25 Jahre war das Gestänge wahrscheinlich nicht ausgelegt. Viele unserer Autos sind noch älter. Deswegen habe ich alle beweglichen Punkte bei meinem gleich nach dem Erwerb geschmiert und wiederhole das jährlich. Das Verdeck läuft ruhiger und leichter. Sollte man vielleicht drüber nachdenken.
Verdeckwartung beim R129 -
mroe - 30.07.17
Hallo Jungs,
vielen Dank, also die Standardthemen mache ich schon:
- Gestänge schmieren
- Ölwechsel (1x in x Jahren)
- Austausch der Zylinder bei Defekt egal ausreichend ist und dass mache ich heute schon.
Trotzdem würde ich mich noch für das Thema Spannseile interessieren. Hier gibt es ja die hinten an den Seiten welche und glaube auch noch andere im Bereich der Scheibe?
Thema an der Seite ist ja das flattern im Wind hier müsste mit etwas nachziehen doch geholfen sein? Oder kann man doch das System verspannen? Auch meine Scheibe wirkt mir manchmal etwas lasch bzw. bekommt Falten...
Gruß
Mathias
Verdeckwartung beim R129 -
Paule - 30.07.17
Schau mal hier:
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=%23&ved=0ahUKEwjPrb667bHVAhVDbVAKHQTzCD8QwqsBCC4wAA&usg=AFQjCNF1sHlk2z9QIx28jtvfnGP_UlkifA
Am Ende des Videos wird das Spannen erläutert.
Verdeckwartung beim R129 -
mroe - 01.08.17
Danke Paule, aber leider geht der Link nicht. Könntest du ihn nochmal schicken?
Verdeckwartung beim R129 -
Paule - 02.08.17
mroe schrieb:Danke Paule, aber leider geht der Link nicht. Könntest du ihn nochmal schicken?
Krieg ich nicht besser hin mit diesem androiden Neuteil.
Such mal selber bei Jutube: SL Spannseil reparieren, das erste Video, von einem Mehmet ... 3,57 Länge.
Verdeckwartung beim R129 -
mroe - 02.08.17
:daumenh: habs gefunden