Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? -
mroe - 09.10.16
Hallo zusammen,
ich habe leider ein ziemliches ätzendes Problem mit meinem R129 SL320, Bj 1997:
- Während der Fahrt roch es auf einmal leicht verbrannt im Fahrgastraum (Schmorgeruch)
- kurze Zeit später waren im Radio statt Ton Störgeräusche zu hören
- Auto ausgemacht eine Stunde später versucht weiter zu fahren gleiches Problem
- Dann sogar ganz kleine Rauchwolke die aber aus der Mittelkonsole, genauer aus dem großen Fach hinten kam
- Radio ausgebaut - das roch komischerweise überhaupt nicht verschmort
- Sicherungen sehen alle gut aus
Was kann das Problem sein?
- So weit ich weiß läuft in der Mittelkonsole hinten kein Kabelbaum, lediglich ein paar Strippen für die Beleuchtung CD Fach. Verstehe gar nicht wo der Rauch da hergekommen ist
- Weiß jemand wo überall Kabel laufen dass ich da mal auf die Suche gehen kann? Andere Ideen
- Vll wichtige Zusatzinformation: Ich habe statt CD Wechsel eine iPhone Schnittstelle eingebaut über die das iPhone auch geladen wird. Vielleicht Überlastung des Stromkabels zum Radio? Wo läuft denn dieses Kabel?
Alle Ideen sind willkommen, fahre im Moment zur Sicherheit gar nicht man will ja nicht dass der SL abbrennt.
Gruß
Mathias
Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? -
Paule - 09.10.16
mroe schrieb:Was kann das Problem sein?
Das Problem ist ein Kabel, das sich so erwärmt, dass die Isolierung schmilt/brennt.
Es handelt sich also um ein nicht bzw. zu hoch abgesichertes Kabel.
Einfach suchen, suchen nach einem angekokelten Kabel, nach einer Bastelei (gerade im Radiobereich oft der Fall), nach einer blanken Stelle. Alles, was nicht Serie ist und nachträglich gemacht wurde, solltest Du besonders in Augenschein nehmen.
Zudem würde ich im Sicherungskasten überprüfen, ob die vorhandenen Sicherungen tatsächlich den vorgeschriebenen Wert haben und nicht durch eine stärkere ersetzt wurden.
Ist die richtige Entscheidung, den Karren erstmal nicht zu benutzen.
Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? -
mroe - 17.10.16
Hallo Paule,
danke für deine Antwort. Ich bin am Wochenende mal tiefer in das Problem eingestiegen:
- Sicherungskasten geprüft, alle Sicherungen ok, und überall die richtigen Sicherungen drin
- Kabelbaum im Bereich der Mittelkonsole komplett offengelegt
, soweit möglich sämtliche Kabel kontrolliert, leider nichts gefunden
- Radio wieder eingebaut. Festgestellt dass Radio einwandfrei funktioniert (Strom ist da, Sendersuchlauf funktioniert), ABER: KEINE Tonausgabe mehr
- Radio als Fehlerquelle ausgeschlossen, identisches Radio von einem Kollegen eingebaut gleiches Bild (keine Tonausgabe), mein Radio bei ihm rein, lief einwandfrei
Tja was kann es also sein???
Könnte jetzt den Kabelstrang zu den Boxen überprüfen ob da etwas ist, aber da ist ja kein Saft drauf. Könnte natürlich ein anderes Kabel da sein.
Mir ist auch aufgefallen dass der R129 ja vorne 4 speaker hat, aber ins radio nur 2x2 Kabel gehen.
Gibt es noch einen Zwischenverstärker? Hat einer nen Plan von den Kabeln zu den Boxen?
Weitere Ideen willkommen, ist echt die Suche nach der Nadel im Heuhaufen...
Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? - Mathes - 18.10.16
Moin Moin aus dem Norden
je nach dem welche Musikanlage, Du ab Werk verbaut hattest gibt es einen Zusatzverstärker ggf. mit Subwoofer unter der Rücksitzbank. Bei früheren Modellen sass der Verstärker unter den Beifahrerfüssen.
VG.Mathias
Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? -
pc-lude - 18.10.16
Hi
Auch die Mopf ohne Bose haben einen Verstärker (A1298200689).
Dieser ist gut versteckt. Bei Staufächern, im linken Staufach unterm Teppich.
Bei Fondsitzen unterm linken Fondsitz.
:bier:
Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? -
mroe - 18.10.16
Ich habe einen Mopf Baujahr 1997 ohne Bose Soundsystem, also hat der wohl auch einen Verstärker wenn ich das richtig verstehe pc-lude.
Dann könnte das eine Möglichkeit sein!!!
Also gehen die Kabel für die Boxen vom Radio hinter zu den Fondsitzen zum Verstärker und von dort dann wieder vor in die Türen??? Ist ja Wahnsinn...
Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? -
Paule - 18.10.16
Der Verstärker unter der Rückbank bekommt seine 12V aber bestimmt nicht vom Radio.
Was da Wölckchen aus der Mittelkonsole verursacht ist bestimmt keine Signalleitung, sondern eine 12-Volt-Kabel.
mroe schrieb:Vll wichtige Zusatzinformation: Ich habe statt CD Wechsel eine iPhone Schnittstelle eingebaut über die das iPhone auch geladen wird. Vielleicht Überlastung des Stromkabels zum Radio? Wo läuft denn dieses Kabel?
Diese nachträgliche Schnittstelle würde ich genau unter die Lupe nehmen.
Ist die richtig angelegt?
Wo das Kabel liegt, müsste doch derjenige wissen, der's einbaute.
Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? -
mroe - 18.10.16
Es macht in so fern Sinn da das Radio auch einwandfrei funktioniert abgesehen von der Tonausgabe und ich auch vorne nichts finde an den Leitungen. Der Geruch kam auch eher aus dem hinteren Bereich der Mittelkonsole - also auch das könnte passen.
Vlll. ist das Problem an diesem Verstärker oder der Verkabelung dieses Verstärkers ...
Die Schnittstelle ist ganz normal an den Wechselanschluss angeschlossen, also keine ganz hemdsärmelige Lösung (nicht an den Kabeln rumgeschnitten oder gelötet):
http://www.audiolink.de
Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? -
ex E30 cabrio fahrer - 19.10.16
Hallo, wenn Du mir die letzten sechs Stellen Deiner Fg. Nr sendest, kann ich mal nach einem Schaltplan schauen. Gruß Hardy
...falls das Problem noch besteht.
Schmorgeruch Mittelkonsole - Kabelbaum? -
mroe - 21.10.16
Das wäre super, gehe am WE wieder dran an die Sache. Schicke dir das mal per PN.
Danke schonmal!