Drehzalanhebung bei kalten Motor -
GismoRex - 13.04.16
Moin!
Mein 93er 320 SL hat die Drehzahlanhebung bei kalten Motor. Die stört mich gewaltig! Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen?
Gruß, Gis
Drehzalanhebung bei kalten Motor -
Paule - 13.04.16
Ist die Frage wirklich ernst gemeint?
Wäre Dir ein stotternder Motor nach dem Kaltstart, der zum Absterben neigt, wirklich lieber?
Drehzalanhebung bei kalten Motor -
docgreen30 - 13.04.16
Braucht der 320er nicht sowieso grundsätzlich eine Drehzahlanhebung? Muhaha...:hihi:
Drehzalanhebung bei kalten Motor -
Omerta - 13.04.16
Ich muss da mal Nachhaken...
Geht es um die Kaltlaufdrehzahl des Motors, oder um die Schaltpunktanhebung des Getriebes während des Kaltlaufes.
Grüße...
Drehzalanhebung bei kalten Motor -
GismoRex - 14.04.16
Moin!
Ich habe mich da blöd ausgedrückt. Sorry! Es geht natürlich um die Schaltpunktanhebung des Getriebes. Wenn ich früh morgens hier mit heulenden Motor durch die Siedlung schleiche ist das für meine Nachbarn nicht wirklich schön.
Gis
Drehzalanhebung bei kalten Motor -
Geissenpeter - 14.04.16
einfach recht zügig auf 40 km/h beschleunigen, dann wird schnell geschaltet. Betrieb auf Position W lässt ihn mMn auch etwas früher schalten
Drehzalanhebung bei kalten Motor -
Cochese - 14.04.16
Ich hatte das Problem bei meinem`96er E280T auch. Afaik dient diese Schaltung dazu, den Kat schnell auf Betriebstemperatur zu bringen. Ab 3500 U/min schaltet das Getriebe dann hoch.
Ich habe es bei einer Inspektion "ausschalten" lassen. Seitdem schaltet er unauffällig auch bei kaltem Motor schnellstmöglich in den nächsthöheren Gang.
Drehzalanhebung bei kalten Motor - R(129)oadrunner - 14.04.16
GismoRex schrieb:Moin!
Mein 93er 320 SL hat die Drehzahlanhebung bei kalten Motor. Die stört mich gewaltig! Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen?
Gruß, Gis
Moin zusammen.
Das empfinden hab ich auch.
Mag sich für außenstehende anhören, als wenn ein betagter Autofahrer vergisst hochzuschalten.
Edel und elegant ist die MB-Lösung nicht.
Zum Glück wohne ich am Ortsrand und bin gleich auf freier Strecke. Dann bollerts nicht so, in der Nachbarschaft
Drehzalanhebung bei kalten Motor -
GismoRex - 14.04.16
Cochese schrieb:Ich habe es bei einer Inspektion "ausschalten" lassen. Seitdem schaltet er unauffällig auch bei kaltem Motor schnellstmöglich in den nächsthöheren Gang.
Wie schaltet man das ab? Würde ich auch gern machen.
Drehzalanhebung bei kalten Motor -
Carlo1606 - 14.04.16
Hallo Freunde,
die Suchfunktion ist eine tolle Sache! Gibt man Schaltzeitpunktanhebung oder SPA ein, dann kommt u.a. folgender Thread mit Anleitung!
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=128&highlight=Schaltpunktanhebung