Funkfernbedienung -
wini - 26.01.16
Vorab ich habe die Suchfunktion bereits benutzt ;-))
Hallo zusammen
Ich möchte bei mir ebenfalls eine Fernbedienung nachrüsten.
Mein Fahrzeug:
- 300 SL (kein 24V) Baujahr 1993 mit seitens Mercedes nachgerüsteter Wegfahrsperre
- hässliches Einsteckloch in der Mittelkonsole neben dem Schalter für die Heckscheibenheizung
- einsteckbare Transponder
- VIN WDB1290601F079309
Ich habe in den unterschiedlichsten Beiträgen hier im Forum gelesen, dass man im Kofferraum rechts direkt an die Steuerung der Vakuum Pumpe rangehen kann. Auch habe ich immer wieder von zwei blauen Kabeln gelesen.
Meine Frage nun, was passiert denn eigentlich an den blauen Kabeln?
Wird im Falle der Öffnung seitens der Funksteuerung Plus oder Minus auf die blauen Kabel gegeben oder was passiert da genau?
Ich würde das vor Beschaffung der Funklösung vorab gerne simulieren.
Ausserdem suche ich nach einer Funklösung mit Kofferraumtaste. Ich möchte auch den Kofferraum automatisch öffenen. Dafür habe ich mir schon mal stärkere Gasdruckfedern vom W124 besorgt.
Bin für jede Anregung mehr als dankbar.
Viele Grüsse
Wini
P.S. Hier meine Vorstellung
http://www.r129-forum.de/showthread....286#post196286
Funkfernbedienung - R-fahren - 26.01.16
Also das blaue kabel geht fahrzeugintern von der Pumpe zum Türschloß. Angeschlossen werden hier 2 Kabel vom FFB Modul, was da intern im FFB Modul passiert kann ich nicht sagen, sollte aber im Anschlussplan genau beschrieben sein wie die Kabel angeschlossen gehören und dürfen nicht vertauscht werden.
Bei meinem Fahrzeug führen die blauen Kabel Strom bei geöffneter ZV und kein Strom bei geschlossener ZV.
Die FFB funktioniert jedenfalls über das linke Türschloß, dem entsprechend wird auch eine ggf. vorhandene Innenverriegelung nicht betätigt (die funktioniert auch nicht wenn man manuell über das Türschloss verriegelt).
Funkfernbedienung -
ex E30 cabrio fahrer - 26.01.16
Ich denke mal die Sache mit der Fernentriegelung für den Kofferraum wird eine recht knifflige Angelegenheit werden und der Aufwand steht wahrscheinlich nicht im Verhältnis zum Nutzen. Andererseits, was machen wir nicht alles , um den SL so zu bekommen, wie wir ihn uns wünschen.
Funkfernbedienung -
wini - 27.01.16
Hallo Günter
Danke für die Info. Das hilft mir sehr weiter.
@Hardy
Die Kofferaumöffnung hab ich vor, mit einem Zugmagneten für die Öffnung des Sxhlossträgers und mit einem oder zwei stärkeren Dämpfern zum Anheben des Deckels hinzubekommen. Eine Lösung bei geöffneter ZV ist eher simpel. Allerdings habe ich noch keine Lösung für den Fall dass die ZV geschlossen ist. Aktuell müsste ich zuerst per Funk die ZV öffnen und denn per Funk den Heckdeckel öffnen. Also nacheinander zwei Tasten auf der Funkfernbedienung drücken. Na ja, ...und von der automatischen Schliessung bin ich noch gaaaaaaaanz weit entfernt.
Ist ne reine Spinnerei, aber bei meinem R230 fand ich die Sache ganz chick.
Ich berichte hier in den nächsten Tagen gerne über meine Lösungsansätze.
Viele Grüsse
Winfried
Funkfernbedienung -
Omerta - 27.01.16
Dann schau dir das mal beim 202 Mopf oder 140 an...
Die Scharniere sind um einiges größer, für besseren Hebel zum Drücken fürs Öffnen.
Könnte arg knifflig werden, mit deinem Vorhaben...
Viel Glück... :punk:
Grüße...
Funkfernbedienung -
ex E30 cabrio fahrer - 27.01.16
@Wini:
Ich habe eine ab Werk verbaute Fernentriegelung, was ich gut finden würde wäre eine komplette Öffnung des Deckels. Im Moment geht er nur ein Stück auf (ich glaube das ist auch so gewollt). Hast Du eine Ahnung, ob ich das mit anderen Dämpfern erreichen könnte? Danke Hardy
Funkfernbedienung -
wini - 28.01.16
Guten Morgen Toto
Guten Morgen Hardy
Einfach wirds nicht. Da habt Ihr schon recht, zumal mein Vormopf noch nicht mal über die einfache Öffnung für ein kleines Stückchen verfügt.
Heute baue ich mal die neuen Dämpfer ein und bastle ein wenig.
Mein Plan 1 mit stärkeren Dämpfern geht schon mal nicht auf. Ich bekomme heute die originalen in neu.
... ich berichte weiter
Funkfernbedienung -
Geissenpeter - 28.01.16
ich persönlich glaube nicht, dass man das automatische Öffnen mit wie stark auch immer ausgelegten Gasfedern erreichen kann. Der zu überwindende Widerstand ist viel, viel zu hoch, die Heckklappe ist sackschwer, die Hebelverhältnisse denkbar ungünstig, leider
Funkfernbedienung -
wini - 29.01.16
Hi Björn
Du hast schon recht, ....mehr als ungünstig.
Versuch macht kluuuuuch.
Bin noch dabei. Wenns nicht klappt werde ich auch berichten.
Funkfernbedienung -
wini - 29.01.16
Hallo zusammen
Hier ist der Zwischenstand
Mein Vormopf aus 93 hat keine automatische Entriegelung.
Um also per Fernbedienung den Kofferraum öffnen zu können musste ich erstmal die Entriegelung lösen.
Ein übrig gebliebener Nachrüstservo für Funkfernbedienungen kam zum Einsatz.
Hab zwei kleine Filmchen gemacht.