Zurück zum Original -
JCS1981 - 21.12.15
Hallo zusammen,
ich fahre u.a. einen 96er SL500. Das Fahrzeug befindet sich seit 2006 in unserem Besitz. Der Vorbesitzer hat an dem Wagen scheinbar 2 Modifikationen durchgeführt: Die Rücklichter und die Felgen kommen augenscheinlich von einem MOPF2. Bei den Felgen handelt es sich um 17-Zöllige original Mercedes Sador (5-Loch) Felgen mit 245er Bereifung. Die Bereifung ist Eingetragen. Ich vermute, dass werksseitig 16-Zöllige Monkar Felgen verbaut waren...zumindest findet sich noch eine Monkar Felge in der Ersatzradmulde.
Ich erwäge nun, da ich ein Originalfetischist bin, sowohl die Rücklichter als auch die Felgen auf Original Werksausrüstung zurück zu bauen. Irgendwie finde ich die Monkar auch viel passender zu dem Fahrzeug.
Speziell zu der Felgenthematik folgende Fragen:
Im Schein steht neben der originalen Reifengröße (225er) im Anhang noch der Eintrag für die 245er Reifen. Kann ich einfach so wieder zurück zu der Kombination 16-Zoll und 225er Reifen zurück gehen oder muss etwas an der Eintragung geändert werden?
Muss ansonsten eine Anpassung am Fahrzeug durchgeführt werden? Passt das Geschwindigkeitssignal nach Umrüstung noch?
Ich erhoffe mir bei dem Rückbau auch einen Zugewinn an Fahrkomfort. Meint ihr, dass es einen spürbaren Unterschied zwischen 17-Zoll/245er und 16-Zoll/225er gibt?
Danke euch im Voraus und viele Grüße
Jan
Zurück zum Original -
pc-lude - 21.12.15
JCS1981 schrieb:Speziell zu der Felgenthematik folgende Fragen:
Im Schein steht neben der originalen Reifengröße (225er) im Anhang noch der Eintrag für die 245er Reifen. Kann ich einfach so wieder zurück zu der Kombination 16-Zoll und 225er Reifen zurück gehen ?
Ja
JCS1981 schrieb:Muss ansonsten eine Anpassung am Fahrzeug durchgeführt werden? Passt das Geschwindigkeitssignal nach Umrüstung noch?
Nein, Ja
JCS1981 schrieb:Ich erhoffe mir bei dem Rückbau auch einen Zugewinn an Fahrkomfort. Meint ihr, dass es einen spürbaren Unterschied zwischen 17-Zoll/245er und 16-Zoll/225er gibt?
Danke euch im Voraus und viele Grüße
Jan
Weniger wegen dem Unterschied 17" auf 16", eher wegen der Reifenbreite (Spurrillen)
:bier:
Zurück zum Original -
SL-BB - 21.12.15
So ist es.
Der Abrollumfang des Rades bleibt ja der gleiche.
Der geringere Felgendurchmesser wird ja durch die höhere prozentuale Reifenhöhe (55 zu 45) wieder ausgeglichen.
Was die Rückleuchten betrifft:
Ich habe ja einen Mopf 1 mit den originalen 4-Kammer-Leuchten in rot.
Falls Du mit mir tauschen willst, lass es mich wissen.
Viele Grüße aus Thüringen!
Zurück zum Original -
JCS1981 - 25.12.15
Wie baut man eigentlich die Rückleuchten beim R129 aus? Schwer oder einfach? Was gibt es zu beachten?
Danke und frohe Weihnachten!
Zurück zum Original - Mathes - 25.12.15
Moin Moin aus dem Norden
Lampenträger ist von innen nur eingeclipst,der muß zu erst weg. Dann sind von innen 6 Muttern mit 8mm Kopf zu entfernen. Dann kann man das Refektorgehäuse nach innen und das Lampenglas nach außen trennen.
VG. Mathias
Zurück zum Original -
LarsF - 29.12.15
JCS1981 schrieb:Muss ansonsten eine Anpassung am Fahrzeug durchgeführt werden? Passt das Geschwindigkeitssignal nach Umrüstung noch?
Ich erhoffe mir bei dem Rückbau auch einen Zugewinn an Fahrkomfort. Meint ihr, dass es einen spürbaren Unterschied zwischen 17-Zoll/245er und 16-Zoll/225er gibt?
Danke euch im Voraus und viele Grüße
Jan
Hi Jan,
ich hab genau die gleiche Rückrüstung an meinem MOPF1 (BJ96) durchgeführt. Habe auch die original 16 Zoll Monkar Felgen gekauft und neue Michelin-Reifen (Ganzjahresreifen) aufgezogen. Vorher waren 18 Zoll Felgen (teuer aber nicht schön), Distanzscheiben und billige Reifen aufgezogen. Der Fahrkomfort war nicht gut, jetzt wirklich ein Traum.
Und die Optik ist jetzt von der Seite wirklich top. Von hinten sieht man natürlich den Überstand der Kotflügel und die 225-Reifen wirken bei dem Auto doch recht schmal, aber Original ist Original

Kann aber gut verstehen, dass irgendwann mal jemand gedacht hat, dass breitere Reifen am Fahrzeug besser aussehen würden.
Gruß,
Lars
Zurück zum Original -
franzmann - 30.12.15
Hallo Jan,
ich hatte bei mir den umgekehrten Weg gewählt. Mein 96er Mopf1 hat jetzt die Albali des Mopf2 in 17 Zoll, wegen der Optik. Allerdings wirken sie trotz der 245er Reifen genauso breit wie die 16'-Monkars mit den 225er Reifen. Ursache ist ein anderer Reifenhersteller.
Achte also beim Reifenkauf auf die entsprechende Querschnittsform, die von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein kann. Bei manchen sind die Schultern eckiger, bei anderen eher runder. Dieses hat einen erheblichen optischen Effekt. Kannst ja mal bei anderen 129er schauen, welche Reifen im 225er-Format breiter wirken.
Grüße aus Lotte!