Lenkrad von Mopf 1 -
Leuchtcar - 23.08.15
Hallo SL - Freunde,
ich habe da mal eine Frage an Euch, da ich nichts gefunden habe hier im Forum.
In meinem SL, ist ja das kurzzeitig verbaute Lenkrad, welches genauso aussieht, wie von den ersten SLK, oder dem CLK. Nur sind diese vom Durchmesser etwas kleiner, zumindest das vom SLK .
Diese Lenkräder werden ja auch teilweise im Netz, bei ebay viel angeboten.
Mir würde so etwas vorschweben, dann entsprechend neu aufbereiten lassen und in meinem 97er verbauen.
Nun die Frage an Euch :
Ist dies ohne Probleme machbar, bzw. wenn ja, auf was mich aufpassen?
Airbag ist es der selbe usw. ?
Bedanke mich im voraus, für nützliche Informationen.
Gruss von dem Neuen, in euren Reihen.
Alfred
Lenkrad von Mopf 1 - Guido 300SL - 23.08.15
Hallo,
stell doch mal ein Bild von dem Lenkrad ein wie du es dir vorstellst.
Ich denke wenn du ein Lenkrad mit Kontaktschleife gegen ein gleiches tauschst sollte es passen.
Gruß
Guido
Lenkrad von Mopf 1 -
Leuchtcar - 23.08.15
Dachte an ein Lenkrad, von einem SLK - R170, oder vom CLK - W208, in der Sportausführung, welche 2 cm schmäler im Durchmesser sind. Oder alternativ, an ein Mopf 2 - Lenkrad, AMG - Lenkrad wäre natürlich auch eine feine Sache. Ist zumindest nun mal mein Augenschein, bzw. geplantes Winterprojekt .
Lenkrad von Mopf 1 -
Leuchtcar - 23.08.15
Hier ein Bild von meinem verbauten Lenkrad.
Lenkrad von Mopf 1 - Guido 300SL - 23.08.15
Iiih , das würde ich auch tauschen wollen, ist das original ?
Aus dem Lenkradtausch brauchst du aber kein Winterprojekt machen das ist in einer Halbenstunde erledigt wenn du nicht noch irgendwelche Kabel für die Lenkradbedienung legen musst, da jetzt noch nicht vorhanden und gewollt.
Gruß
Guido
Lenkrad von Mopf 1 - Guido 300SL - 23.08.15
Ich habe mir lediglich ein Lederlenkrad vom W210er eingebaut weil der Airbag einen silbernen Stern hat und mein Lederlenkrad nichtmehr so schön war.
![[Bild: picture.php?albumid=1562&pictureid=19807]](http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=1562&pictureid=19807)
Ich mags halt eher schlicht.
Gruß
Guido
Lenkrad von Mopf 1 -
Gleis3eck - 23.08.15
Hallo,
was technisch möglich ist, weiss ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass eine TÜV-Abnahme fällig ist, wenn man die Dimension des Lankrades (kleiner) verändert. Ich habe auch in meinem Mopf II ein Lenkrad verbaut, welches vorher in einem R170 war. Ist von der Größe und Form aber gleich gewesen, ausser das das vom R170 in Kastanienholz/Leder ist.
Gruss
Jamie
Lenkrad von Mopf 1 - Guido 300SL - 23.08.15
Solange du ein Serien- Mercedes Lenkrad verbaust sagt der TÜV nichts dazu , wenn du natürlich ein Rial oder so verbaust für dass du dann auch eine Adapternabe brauchst ,dann muss es eingetragen werden.
Gruß
Guido
Lenkrad von Mopf 1 -
Michel68 - 23.08.15
Welchen Durchmesser haben denn die SLK Lenkräder? Und das SLK Lenkrad passte so in einen SL Mopf 2?
Gruß und Schönen Sonntag
Michael
Lenkrad von Mopf 1 -
Hope - 23.08.15
Für jedes Fahrzeug gibt es eine ABE. In dieser sind sämtliche Teile beschrieben und gelistet. Ändert man nun eines dieser Teile, auch noch so ein sicherheitsrelevantes wie ein Lenkrad, mit dazugehörigen Airbag, erlischt die Betriebserlaubnis, egal ob das Ding von Mercedes ist oder nicht.
PS. ...wo kein Kläger, da auch kein Richter, schlimm wird's nur, wenn es nach einem Unfall doch einer merkt...