Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? -
CarstensSC - 18.07.15
Nun hab gedacht es wäre alles gut und es wäre nichts mehr zu tun:
nachdem die Heizung dauerhaft heizt und es zumindest bei geschlossenem Verdeck unangenehm wird, habe ich zuerst den PTC-Widerstand mit Gebläse im Spiegelgehäuse betrachtet und keinerlei Fehler festgestellt.
Wenn Fotos dazu gewünscht werden stelle ich einen gesonderten Bericht ein.........
Das Duoventil hatte ich denn heute ausgebauit, diverse Teile abgebaut zuim Freilegen, die Kühlwasserschläuche kommen von unten, Steuergerät ausgebaut und weitere Schläuche und Halter.
So, das Duoventil ist abgesoffen, Membran zwischen E-Magnet und Ventil ist undicht.
Hier ist die Frage ob es Sinn macht die Membran zu erneuern.
Gemessene Widerstandwerte einmal ca.6 Ohm, andere Seite 13,5 Ohm.
Da muss denn wohl zumindest einseitig Windungsschluß vorliegen?
Macht es Sinn an diesem Ding noch herum zu experimentieren oder gleich neu oder gebraucht funktionstüchtig kaufen?
mfg Carsten
Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? -
Stadler - 18.07.15
Hallo
Das Membran wirst du sicher nicht einzeln bekommen , nimm eins aus den Zubehör es gibt bei etlichen teilehaendler zum guenstigen Preis . ( Vemo , Bosch , Hella , Febi )
Gruss Gerhard
Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? -
CarstensSC - 18.07.15
ich sage mal so,
wenn es möglich ist die membran zu bekommen, würde es dann lohnen sie einzubauen?
Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? -
Omerta - 19.07.15
Ich habe da eine PDF, in der es um ein Duoventil aus dem 202 geht.
Habe es nur grob überflogen, aber vielleicht ist es eine Hilfe.
Besser als nüscht...
Grüße...
Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? -
CarstensSC - 19.07.15
Hallo Toto,
Danke für die pdf, hilft mir doch ein wenig weiter, demnach ist der Widerstandswert bei mir zu hoch.
Kann ja wohl auch nicht so gut sein wenn die elektrischen Spulen dauerhaft in Kühlflüssigkeit gebadet werden.
Werde mal schauen ob ich was gutes Gebrauchtes kriege, soll wohl auch vom 124er passen.
mfg
Carsten
Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? -
Ledercoupe - 19.07.15
Kann sein, dass ich da noch was liegen habe. Gast Du mal ein Bild von dem Teil in ungeöffnetem Zustand und vielleicht auch mit Teilenummer?
Gruß
Mathias
Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? -
CarstensSC - 19.07.15
Hallo Mathias,
Danke für die Mühe.
Teilenummer Bosch 1 147 412 015
db 000 830 6584
Weist Du zufällig ob man die Membran einzeln kaufen kann, vielleicht direkt über Bosch?
Ist ja wohl das anfälligste Teil in diesem Ventil und würde ich, wenn möglich, gerne auch bei einem intakten Gebraucht-Teil tauschen.
mfg Carsten
Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? -
Ledercoupe - 19.07.15
Hallo Carsten,
ob man da eine Membran einzeln wechseln kann weiß ich nicht.
Es könnte aber gut sein, dass ich das Teil noch in meinen Beständen habe.
Soll ich mal genau danach suchen, bist Du interessiert, dann schau ich nach.
Gruß
Mathias
Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? -
CarstensSC - 19.07.15
Hallo Mathias,
ja, schau mal nach und sage mir was Du dafür haben willst.
per Pn oder so.
Danke
mfg
Duoventil defekt-Reparatur sinnvoll? - Mathes - 19.07.15
Moin Moin aus dem Norden
ich beziehe öfter Teile bei dieser Adresse
http://www.te-taxiteile.com/mercedes-teile/w202-c-klasse/motorteile/duoventil-magnetventil-alle-mercedes-w202-c-klasse-benzin-und-diesel
VG. Mathias