Hirschmann Antenne / "Schutzrohr" tauschen? -
docgreen30 - 10.10.14
Hallo Zusammen,
ich hatte ja
hier u.a. auch beschrieben, dass meine Antenne nicht mehr einfährt...also nicht mehr ganz. Habe mir das jetzt mal genauer angeschaut und auch den Teleskopstab getauscht... die Antenne fährt jetzt zwar leichter ein und aus ABER der letzte Rest/das letzte "Element" bleibt draussen.
Liegt daran, dass das "Rohr" wo der Rest einfahren sollte gebrochen ist (hat wohl das alte Teleskop verursacht, dass sehr hakelig eingefahren ist und dem Rohr dann wohl den rest gab). Wenn ich es "manuell" zusammen halte dann fährt es auch ein...nur etwas unpraktisch jedesmal :cheesy:
Egal...in jedem Fall will ich jetzt nicht den ganzen Antennenmotor tauschen, da mind. 100 Euro, sondern einfach nur das Rohr. Bei Hirschmann habe ich das gefunden:
LINK
Bevor ich da 30 Öcken für nix raushaue...meine Fragen:
1. Erfahrungen bzgl. "Schutzrohr"-Tausch? Machbar?
2. Ist es das richtige Teil? Also hat der R129 die Auta 6000KE
3. Oder hat jemand für kleoines Geld eine kaputte Antenne an der man das Schutzrohr abmachen könnte? :liebe:
4. Andere Anmerkungen?
:danke:
Hirschmann Antenne / "Schutzrohr" tauschen? -
docgreen30 - 25.10.14
Hmmmm...war wohl eine exotische Frage... :pfeif:
Hirschmann Antenne / "Schutzrohr" tauschen? -
nmarco - 25.10.14
Tja, vieles hier wurde bereits so oft durchgekaut, daß man es irgendwann leid ist sich ständig wiederholen zu müssen.
Dafür gibt es dann übrigens die SUCHFUNKTION, tolle Sache das.
Die würde in Deinem Fall dieses hier zu Tage fördern:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=23886&highlight=antenne
Jetzt als Wilkommensgruss, zukünftig vielleicht selbständig (oben rechts "Suchen" klicken)?
m
Hirschmann Antenne / "Schutzrohr" tauschen? -
docgreen30 - 25.10.14
nmarco schrieb:Tja, vieles hier wurde bereits so oft durchgekaut, daß man es irgendwann leid ist sich ständig wiederholen zu müssen.
Dafür gibt es dann übrigens die SUCHFUNKTION, tolle Sache das.
Die würde in Deinem Fall dieses hier zu Tage fördern:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=23886&highlight=antenne
Jetzt als Wilkommensgruss, zukünftig vielleicht selbständig (oben rechts "Suchen" klicken)?
m
Vielen Dank lieber Mitdiskutierer... Es gibt eine SuFu? Komm...is´nich´wahr... Hamma! Ok...es waren ja unter Punkt 4 andere Anmerkungen angefragt...also so gesehen hast du 4. beantwortet. Danke dafür.
Aber das was du da zu Tage fördert hat mit meiner Frage ungefähr so viel zu tun wie ein Rasenmäher mit einem Schaf (irgendwas mit Gras halt...). Es geht nicht (not, nijet, nada, non) um das Teleskop. Sondern um Erfahrungen mit einem gebrochenen und zu tauschenden Schutzrohr (gibt ja auch einen Link WAS genau das ist...z.B. NICHT das Teleskop) und anderen Dingen (steht ja in der Frage)...
:liebe2:
Hirschmann Antenne / "Schutzrohr" tauschen? -
nmarco - 25.10.14
Ups, dann wollen wir mal nicht so sein…
Also
zu1 keine Erfahrung, aber wenn das teil von Hirschmann angeboten wird sollte es wohl machbar sein.
zu 2 ja, die 6000 ist das Produkt der Wahl (OEM)
zu3 das Mitglied Ledercoupe ist der geeignete Ansprechpartner
zu 4 Also ich finde es alleine schon toll, daß man vom Hersteller einzelne Ersatzteile bekommen kann, statt alles Tauschen zu müssen. Ob 30 EUR Ersatzteil gegen 100 ganzes Produkt angemessen sind ist natürlich zweifelhaft, die ganzen Plastikrädchen im Inneren werden ja auch nicht frischer...
Grüße nach Sturgert
PS Sorry, Lesen und Verstehen ist selbst für mich manchmal gar nicht so einfach!
Hirschmann Antenne / "Schutzrohr" tauschen? -
deifilos - 25.10.14
...hi, ihr zwei...
zu punkt 4
gute idee mit ledercoupe...und bin gespannt aufs resultat...:clap::punk:
lg
ika