Sicherungskasten Motorraum ??? -
Hupi1269 - 16.09.13
Hallo an die Elektrospezies... habe ein Problem mit meinem 300 SL BJ 5.92
Im Sicherungskasten hat der Vorbesitzer eine einfache Brücke von Sicherung 4 nach Sicherung 11 gelegt. Nimmt man diese raus, geht der Scheibenwischer nicht mehr und die Sitzheizung streikt auch. Hat jemand von Euch ne Idee woran das liegt????:verdaechtig:
mfG.: Thorsten
Sicherungskasten Motorraum ??? - Mathes - 16.09.13
Moin Moin aus dem Norden
die Verbraucher an der Sicherung 4 arbeiten direkt nach öffnen der Tür. Die Verbraucher an sicherung 11 erst nach einschalten der Zündung.Was der Vorbesitzer mit der Brücke bezweckt hat kann man nur nachvollziehen wenn man sie entfernt und mit Schaltplan den ggf. vorhandenen Fehler sucht.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Sicherungskasten Motorraum ??? -
Hupi1269 - 16.09.13
Danke für den Schaltplan Mathes, aber davon hab ich null Ahnung.
Wie gesagt entferne ich die brücke geht am Scheibenwischer nix mehr. Mehr kann ich dazu nicht sagen:echt:
Sicherungskasten Motorraum ??? -
brett_pit - 17.09.13
Hupi1269 schrieb:Hallo an die Elektrospezies... habe ein Problem mit meinem 300 SL BJ 5.92
Im Sicherungskasten hat der Vorbesitzer eine einfache Brücke von Sicherung 4 nach Sicherung 11 gelegt. Nimmt man diese raus, geht der Scheibenwischer nicht mehr und die Sitzheizung streikt auch. Hat jemand von Euch ne Idee woran das liegt????:verdaechtig:
mfG.: Thorsten
Hallo :punk:,
Sorry - Aber die Antwort liegt doch auf der Hand ?! Er nutzt die Komfortschliessung, weil er auf dem Zündungsplus ein (vlt. gewaltiges) Problem hat.
Oft reicht es schon aus die Sicherungen an den Polen zu reinigen und die Halteklammern ebenso.
Funktioniert das nicht, ist an der Sicherung 11 ein Kabel mittels Ringöse angeschraubt, welches auf Spannung sitzt. Dadurch löst sich gerne die Verbinung zur Ringöse und schon ist das Malheur da. Ringöse anlöten und gut ist's.
Funktioniert das ebenfalls nicht, hilft nur grossflächiges suchen. Wenn Du allerdings mit einem Schaltplan nicht anfangen kannst, ist das eher nichts für Dich - Ist nicht böse gemeint !!!
LG Thomas :bier:
Sicherungskasten Motorraum ??? -
Hupi1269 - 17.09.13
Danke für den Tip Thomas werde mich der Sache am kommenden WE widmen. wo genau sitzt die besagte Ringöse ?
Gruss Thorsten
Sicherungskasten Motorraum ??? -
Hupi1269 - 20.09.13
brett_pit schrieb:Hallo :punk:,
Sorry - Aber die Antwort liegt doch auf der Hand ?! Er nutzt die Komfortschliessung, weil er auf dem Zündungsplus ein (vlt. gewaltiges) Problem hat.
Oft reicht es schon aus die Sicherungen an den Polen zu reinigen und die Halteklammern ebenso.
Funktioniert das nicht, ist an der Sicherung 11 ein Kabel mittels Ringöse angeschraubt, welches auf Spannung sitzt. Dadurch löst sich gerne die Verbinung zur Ringöse und schon ist das Malheur da. Ringöse anlöten und gut ist's.
Funktioniert das ebenfalls nicht, hilft nur grossflächiges suchen. Wenn Du allerdings mit einem Schaltplan nicht anfangen kannst, ist das eher nichts für Dich - Ist nicht böse gemeint !!!
LG Thomas :bier:
Hi Thomas,
habe den Sicherungskasten mal von unten betrachtet, es sind soweit ich das beurteilen kann alle Kabel an ihrem Platz wo sie hingehören. nix loses oder abgerissenes zu erkennen...was nun???:frage::frage::frage:
Sicherungskasten Motorraum ??? -
Fox 1 - 21.09.13
Hallo ,
sicherlich hat der Vorbesitzer auch schon gesucht und nichts gefunden ist dann zu der Lösung mit der Brücke gekommen , lass es doch einfach so wenn es funktioniert.
Gruß Guido
Sicherungskasten Motorraum ??? - Mathes - 21.09.13
Fox 1 schrieb:Hallo ,
sicherlich hat der Vorbesitzer auch schon gesucht und nichts gefunden ist dann zu der Lösung mit der Brücke gekommen , lass es doch einfach so wenn es funktioniert.
Gruß Guido
Moin Moin aus dem Norden
Ich finde den Gedankengang so einem Problem auf den Grund zu gehen gut. Man hat sonst irgendwan einen ganzen Haufen angesammelter Probleme.Aber bei der Fehlersuche in der Elektrik ist ein Grundwissen unbedingt nötig.Ich kenne genug Autobastler die ihren Wagen abgefackelt haben oder den Airbag gezündet haben.Ich kann dem Kollegen nur raten sich aus dem Bekantenkreis einen gelernten Autoschrauber zu suchen und dann zusammen mit unseren Tipps auf Fehlersuche zu gehen.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Sicherungskasten Motorraum ??? -
Fox 1 - 21.09.13
Moin Mathias,
im Grunde geb ich dir recht. Bei Autoelektrik sollte man schon Grundwissen haben.
Hatte mal vor Jahren ein Problem mit einem Relais das die Batterie leerzog (W124 )
Hat mich etliche stunden sucherei gekostet . Ich denke auch er sollte deinem rat folgen.
Gruß Guido
Sicherungskasten Motorraum ??? -
Hupi1269 - 21.09.13
Fox 1 schrieb:Hallo ,
sicherlich hat der Vorbesitzer auch schon gesucht und nichts gefunden ist dann zu der Lösung mit der Brücke gekommen , lass es doch einfach so wenn es funktioniert.
Gruß Guido
Hallo Guido,
das Proplem an der Sache ist das wenn die Brücke drin bleibt nach 3 Tagen die Batterie leer ist. Jedesmal die Brücke entfernen und neu einfummeln ist auch lästig....also weiter Fehler suchen:frage::frage::frage:
Gruss Thorsten