Motor streikt nach Kombiinstrument wechsel -
benzino - 08.01.13
Hallo,
bei meinem 500 SL, Bj. 1991 hatte das KI Fehler. Heute habe ich ein Gebrauchtteil eingebaut (auch vom 500SL, jedoch Bj. 1994). Als ich nach dem Wechsel die Zündung eingeschaltet habe, funktionierte auch alles. Beim starten des Motors löste die Alarmanlage aus und der Motor startete nicht. Ich habe daraufhin das alte KI wieder eingebaut, die Alarmanlage zurückgesetzt und den Fehlerspeicher ausgelesen. Bei der EZL war der Fehler "Kurbelwellensensor" hinterlegt. Nach einigem orgeln sprang der Motor an und lief im Leerlauf rund. Beim Gasgeben ging er sofort aus und sprang danach nicht mehr an. Ich habe das Gefühl, dass der Motor zu wenig Sprit bekommt. Hat jemand evtl. eine Erklärung für diesen Fehler und Tipps, wie ich den Motor wieder ans laufen bekomme. Sollte der Kurbelwellensensor defekt sein, dürfte der Motor doch gar nicht mehr laufen?
Viele Grüße aus Köln und schon mal vielen Dank!
Olav
Motor streikt nach Kombiinstrument wechsel -
benzino - 11.01.13
... es war Kondenswasser in den Verteilerkappen. Hatte mit dem Kombiinstrument gar nichts zu tun, ist zufällig gleichzeitig aufgetreten. Falls jemand noch ein KI aus einem 500er mit Walzentacho rumliegen hat, hätte ich Interesse. Ich brauche eigentlich nur die Platine, kann also mit Gehäusebruch oder unvollständig sein.
Viele Grüße!
Motor streikt nach Kombiinstrument wechsel -
MikeS - 12.01.13
Hallo benzino,
habe ich noch rumliegen... Du hast eine Mail.
Gruß Mike