R129-Forum
Öldruck Anzeige - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Motor (https://www.r129-forum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Öldruck Anzeige (/thread-11101.html)



Öldruck Anzeige - franky500 - 17.07.11

Hallo Leute,

Ich habe das Problem, das mein SL 500 1 1/92 wenn er
warm ist an der Ampel immer wieder unruhig läuft, habe dann
nach Rat den kompletten Motorkabelbaum beim Freudlichen erneuern lassen.
Ich habe den gr. Service machen lassen natürlich inkl. Ölwechsel.
Er läuft immer noch unruhig.

Nun meine Frage:

Wenn ich an der Ampel stehe( warmer Motor) fällt mein Öldruck unter
die 1, sie fällt in den Bereich wo das Licht Anzeigt zu wenig Öl( Lampe leuchtet nicht auf), und da hat dann der Motor seinen Stolperer, wenn ich in Neutal schalte läuft er an der Ampel einwandfrei.
Beim Freundlichen komme ich nicht weiter.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Grüße

Frank


Öldruck Anzeige - poldi - 17.07.11

Hallo Frank,

schon mal an Zündkerzen, Kerzenstecker, Zündkabel oder Verteiler gedacht :frage:


lg poldi


Öldruck Anzeige - 1stein97 - 17.07.11

Hallo Frank,

oftmals ist es der Öldruckschalter der Probleme macht, aber wenn er es ist, wird er in ein paar Tagen oder Wochen seinen Geist komplett aufgeben. Wichtig ist, das die Ölkontrolllampe nicht leuchtet.
Wenn der Öldruck im Standgas unter 1 Bar sinkt ist das kein Problem. Bis 0,5 Bar darf der Öldruck absacken.

Wenn Drehzahlschwankungen vorliegen im Standgas könnte einer der Luftmengenmesser defekt sein.

Liebe Grüße

Klausi


Öldruck Anzeige - franky500 - 17.07.11

Hallo Poldi,

beim gr. Service wurden Zündkerzen und Verteiler ausgetaucht,
Stecker und Zündkabel wären noch eine Idee, werd das gleich kommende Woche klären, Berichte dann,

Vielen Dank

Gruß

Frank


Öldruck Anzeige - franky500 - 17.07.11

Hallo Klaus,

Danke für den Tipp, den Öldruckschalter werde ich Austauschen, dann bin ich da auf Nummer Sicher.

Kannst Du mir ungefähr sagen, mit wieviel ich beim Luftmengenmesser
rechnen muss??

Danke Dir

Gruß

Frank


Öldruck Anzeige - 1stein97 - 17.07.11

Hallo Frank,

den Preis für den Luftmassenmesser kenne ich nur von meinem 320er, hab ihn gerade erneuert und alles in allem ca. 280 €.
Beim 500er sind glaube ich 2 drin, würde dann entsprechend mehr sein. In jedem Fall solltest Du Original von Bosch nehmen, einen billigen von Ebay ersteigert hiel gerade mal 15000 km.

Aber der LMM muß nicht defekt sein, ein Fehler müßte im Fehlerspeicher abgelegt sein. Bitte vorher unbedingt kontrollieren.
Sollte der LMM defekt sein, kannst Du aber auch mit etwas Bremsenreiniger den Heizfaden reinigen. Sollte danach der Motor ruhig und sauber drehen hast Du den Fehler gefunden und solltest ihn tauschen.

Liebe Grüße

Klausi


Öldruck Anzeige - franky500 - 17.07.11

Hallo Klausi,

ich versuche es, Danke Dir für den Tipp :daumenh:,

halte Dich auf dem Laufenden.


Grüße aus dem verregnetem Böblingen :heul:

Frank


Öldruck Anzeige - SL 129 Roli - 18.07.11

1stein97 schrieb:Hallo Frank,

den Preis für den Luftmassenmesser kenne ich nur von meinem 320er, hab ihn gerade erneuert und alles in allem ca. 280 €.
Beim 500er sind glaube ich 2 drin, würde dann entsprechend mehr sein. In jedem Fall solltest Du Original von Bosch nehmen, einen billigen von Ebay ersteigert hiel gerade mal 15000 km.

Aber der LMM muß nicht defekt sein, ein Fehler müßte im Fehlerspeicher abgelegt sein. Bitte vorher unbedingt kontrollieren.
Sollte der LMM defekt sein, kannst Du aber auch mit etwas Bremsenreiniger den Heizfaden reinigen. Sollte danach der Motor ruhig und sauber drehen hast Du den Fehler gefunden und solltest ihn tauschen.

Liebe Grüße

Klausi

Die 500er SL haben doch die BOSCH K JET-TRONIC Einspritzung mit einem Luftmengenmesser nach dem Schwebekörperprinzip und einem Mengenteiler der Mechanisch mit der Stauscheibe (Schwebekörper) Verbunden ist und so die Menge Kraftstoff auf die Einspritzdüsen Frei gibt.

Luftmengenmesser in Ruhestellung

1 Lufttrichter, 2 Stauscheibe, 3 Entlastungsquerschnitt, 4 Gemischeinstellschraube, 5 Gegengewicht, 6 Drehpunkt,
7 Hebel, 8 Blattfeder


[Bild: 9fqnwz8a.jpg]

Luftmengenmesser in Arbeitsstellung

[Bild: ratcfahv.jpg]

Bei einem Kumpel von mir verursachte die Achse (Drehpunkt Nr.6) Probleme weil sie durch Oxydation nicht mehr Leichtgängig Drehte und so kam es zu sehr grossen Leerlaufschwankungen Teils bis zum Motor aus.Lösung Achse Ausbauen und mit Poliertuch auf Hochglanz gebracht wieder Eingebaut nun Läuft der Motor wieder Einwandfrei und das schon 2 Jahre ohne zu Zicken.

Die Freundlichen hatten den Fehler übrigens nicht Gefunden die wollten erstmal alle Steuergeräte Tauschen


Die 600er haben 2 Luftmassenmesser (Elecktronisch) für jede Zylinderbank einen.


Öldruck Anzeige - franky500 - 31.07.11

Hallo Roland,

Sorry, bin gestern vom Urlaub zurüch gekommen. Vielen Dank für Deine Info
werde Aufgrund meiner 2 Linken Handy zu einer Werkstatt gehen und das
Prüfen lassen, Berichte dann über das Ergebnis.

Schöne Grüße

Frank