R129-Forum
welche Lautsprecher passen? - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Elektrik und Navigation (https://www.r129-forum.de/forum-17.html)
+--- Thema: welche Lautsprecher passen? (/thread-1033.html)

Seiten: 1 2 3 4


welche Lautsprecher passen? - dave hd - 28.07.08

Hallo Experten..
mMn sind die serienm. Bass-Lautsprecher in den Türen etwas zu schwach, wenn man a) etwas lauter macht und b) etwas mehr Bass reindreht... :-\

Welche Lautsprecher sind denn zu empfehlen? Da ich das Soundsystem in meinem 92er verbaut habe, können die schon etwas an Leistung vertragen...

Bei "Normalbetrieb" sind die originalen ja ausreichend... Smile

Für sachdienliche Hinweise schon mal "vielen Dank"... O0


welche Lautsprecher passen? - Lobo 61 - 30.07.08

Hallo Dave,

hatte bis vor zwei Jahren das gleiche Problem >Sad >Sad. Habe mir ein Jehnert Doorboard Verbindung mit einer Endstufe (im Kofferraum) einbauen lassen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden O0 O0. Bei weiterem Interesse schicke mir eine Mail wir können dann bei Bedarf telefonieren Smile Smile.

Liebe Grüße

Andreas


welche Lautsprecher passen? - dave hd - 31.07.08

Lobo 61 schrieb:Hallo Dave,

hatte bis vor zwei Jahren das gleiche Problem >Sad >Sad. Habe mir ein Jehnert Doorboard Verbindung mit einer Endstufe (im Kofferraum) einbauen lassen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden O0 O0. Bei weiterem Interesse schicke mir eine Mail wir können dann bei Bedarf telefonieren Smile Smile.

Liebe Grüße

Andreas

..................

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Info!

wird durch den Einbau die Optik stark verändert?

Mir wär e es am liebsten, nur die Lautsprecher zu tauschen und ansonsten alles Serie zu belassen... 8)

Kann man die Speaker auch einzeln bekommen...?


welche Lautsprecher passen? - Lobo 61 - 02.08.08

Hallo Dave,

genau dafür ist Jehnert geeignet. Passen 100% in die vorhandenen Löcher. Habe Dir in meiner ersten Antwort einen Link auf die Seite von Jehnert geschickt. Keine Veränderungen nötig.

Liebe Grüße

Andreas


welche Lautsprecher passen? - Ralf_SL - 02.08.08

Hallo Dave,

über die Qualität des Jehnert-Systems muss man nicht diskutieren. Ich hatte damals aber ein anderes Empfinden:

- Wenn man offen mit versenkten Scheiben fährt, klingt es einfach schlecht. Herr Jehnert hat mir im Gespräch dann auch versichert, dass es unmöglich ist, daran substantiell etwas zu ändern (der Resonanzraum ist dann einfach nicht da).

- wenn man einzig die vorderen Lautsprecher hat, störte mich die frontale Beschallung.

Meine Lösung: In die hinteren Seitenverkleidungen je einen Hochtöner und einen Mitteltieftöner (Es gibt genau eine Position, in der das voll versenkt machbar ist; ich habe allerdings die Kunststoff-Kabelkanäle unten etwas bearbeiten müssen). Weil ich häufiger etwas Platz für Gepäck brauche, habe ich die hintere Sitzbank gegen die originale Gepäckablage getauscht und in eine der sehr massiven Klappen einen Center-Lautsprecher gesetzt. Ein separater Verstärker dazu passt auch bei ganz zurück gefahrenem Sitz im Fußraum an die Stirnwand der Rückbank.

Dazu verwende ich ein Blaupunkt Bremen, bei dem die passenden Einstellmöglichkeiten vorhanden sind und welches ich wegen der überragenden Empfangsqualität mit den beiden Antennen sehr schätze. Ein Navi (7"-Bildschirm) habe ich mir oben in das Sonnenbrillen-Ablagefach gebaut, weil das Radio im SL einfach zu tief sitzt, um die Navigation sinnvoll im Blick zu haben.


Beste Grüße

Ralf


welche Lautsprecher passen? - bernie - 03.10.08

Ich möchte den Fred nochmal 'raufholen - aus folgendem Grund.

Bei mir hat sich (wahrscheinlich durch etwas ungestüme Performance der Herren Emerson, Lake & Palmer) der rechte Tieftöner verabschiedet. Er schnarrt etwas. Nun sind ja die Lautsprechermembranen mittlerweile 13 Jahre alt und den KFZ-spezifischen Belastungen (Temperatur u.ä.) ausgesetzt gewesen. Ich dachte daher an einen Komplettaustausch, für beide Seiten. Die Mittel/Tieftöner in den Türen kosten bei Bonz ca. 103,5 Teuros pro Seite. Die Hochtöner im Armaturenbrett gibts nicht mehr (15,80), den Nachfolger (bereits 35.-) auch nicht mehr, der Nachfolger des Nachfolgers wird jetzt für schlappe 45 pro Seite feilgeboten. Preis also für alles, rundum: 297 Teuros.

Was mich nun quält, daß im Zuge der automobilen Gewinnmaximierung meist die angebotene Qualität linear zum geforderten Preis abnimmt. Will sagen - wahrscheinlich würde vergleichbares bei Conrad so um die 100 Euro zu haben sein.

Die Antwort scheint klar: Jehnert. Würde mich nicht schrecken - die Qualität ist bekannt, da darf auch die Gewinnspanne stimmen.

Jetzt das Problem. Habe als Radio MB Classic verbaut - mit Cassettenrecorder (gut für iPod), der funktioniert einwandfrei und ich würde ihn gerne aus Gründen der Originalität behalten. Jehnert hat mir die Firma Audio-irgendwas in der Nähe von München empfohlen, ich war da und bin da erstmal recht pomadig abgekanzelt worden. Cassettenadapter ginge erstmal garnicht, und die Jehnert bräuchten erstmal fett krasse Verstärkerleistung, so um die 100W :Smile und da der Radio (für Nichtbayern - das Radio) keinen Vorverstärkerausgang hätte, geht die Sache wie folgt aus: Radio raus, anderer Radio, Verstärker in die Ablagefächer (hinter den Sitzen), Jehnert in die Türen, und die müssen dann auch noch gedämmt werden, weil sie sonst mitschwingen. Und ausserdem würden die Jehnerts, mit dem Originalradio betrieben, so leise sein, daß infolge übermäßigen "Aufdrehens" das dann eintretende Clipping den Lautsprecher zerstören würde.

Finde ich - bei allem Respekt vor der verkäuferischen Glanzleistung (immerhin bin ich, von Panikattacken geschüttelt, davongelaufen) - überzogen. Der Klang war vor dem Membranenriss in Ordnung, auch laut genug, und ich setze mich nicht zum Musikhören ins Auto. Und einen Verstärker in den Ablagefächern will ich auch nicht.

Somit ein paar Fragen.
- Hat jemand kürzlich Ersatzlautsprecher bei Bonz geordert und wie sind die?
- Betreibt jemand die Jehnert-Boxen am Originalradio?
- Gibt's sonst noch Alternativen? Als ich meinen 124er vor langer Zeit aufgerüstet habe, gab es von Boston Lautsprecher, die in die Ausschnitte passten...

Ratlose Grüße,
Bernie


welche Lautsprecher passen? - tom320sl - 03.10.08

Hallo Bernie,

wären eventuell günstige Alternativen
[ebay]350105026073[/ebay] und [ebay]190249378733[/ebay].
und sicher mit dem original Radio zu betreiben.

LG aus Linz
Thomas


welche Lautsprecher passen? - bernie - 04.10.08

Danke für den Tip. Ich habe die jetzt mal bestellt und probier's einfach aus. Mit MB-Quart kann man nicht viel falsch machen, und n' Fuffi ist der Versuch allemal wert.
Ich berichte, wenn es soweit ist.

Bernie


welche Lautsprecher passen? - wrb40 - 04.10.08

Bernie, langsam, langsam...

Hat Dein Wagen das Soundsystem...ist vor den Basslautsprechern evtl. ein Verstärker??

Welche Impedanz haben die Lautsprecher??

Lautsprecher können im 129er nicht ganz so einfach gewechselt werden.

Das Radio oder ggf. die Endstufe verabschieden sich bei der falschen Lautsprecherwahl relativ schnell.

Gruß Willy


welche Lautsprecher passen? - bernie - 11.10.08

Danke für den Hinweis. Es ist an ganz "normaler" Radio, MC Classic steht drauf. Nach Aussagen angeblich fachkundiger Menschen ein Radio ohne Vorverstärkerausgang, ohne Leistungsverstärker usw. Impedanz soll 4 Ohm sein, die MB-Quart haben auch 4 Ohm.

Ich hab' die Lautsprecher bereits bekommen (der ibäh Händler erwies sich als zuverlässig) und mache mich jetzt mal an die Türverkleidungen. Mit der schönen Anweisung von mp3spock sollte das ja kein Problem sein. Wenn ich merke, daß was nicht passt - die original Bonz-Lautsprecher kann ich immer noch kaufen, für 207 Euro :kotz:

Weitere Ratschläge und Berichte werden gerne entgegengenommen.

Gruß,
Bernie