Motorrad zusätzlich zum SL ? -
Andreas#67 - 11.07.10
Hier ich mit meiner dicken Berta, ich fahre lieber Motorrad als Auto, aber beim SL mache ich dann doch eine Ausnahme, das ist Entspannung pur
Motorrad zusätzlich zum SL ? -
brett_pit - 14.07.10
Hallo :punk:,
nachdem der Puls sich so langsam wieder in Richtung "normal" bewegt muss ich eine andere Seite des Moppedfahrens erzählen:
Vorhin, auf dem Weg zur Arbeit, mit meinem Mopped ist das passiert, was man eigentlich nicht erleben möchte: Ich habe bei etwa 120 Km/H einen Greifvogel mittlerer Grösse erwischt. Einschlagpunkt etwa Unterkante des Scheinwerfers. Der Vogel hat den Schlag schon nicht mehr mitbekommen und war wohl sofort tot. Es wurde in viele Teile zerissen, die überall am Mopped hängengeblieben sind. Total ekelig: Blut und Körperteile am gesamten Mopped und auf dem Lederkombi.
Dem Mopped und mir ist weiter nichts passiert - Von daher: Gerade noch mal gutgegangen. Um den Vogel tut es mir wahnsinnig leid, da ich ein sehr grosser Tierfreund bin - Ich halte z.B auch an um Igel von der Strasse wieder ins Feld zu setzen usw. .
Das nur mal zum Thema Moppedfahren.
LG Thomas :bier:
Motorrad zusätzlich zum SL ? -
Driver - 14.07.10
Hallo
mir hat ein Tannenzapfen mit etwa 100 gereicht .
Das gibt trotz Protector n guten blauen Fleck
mfg
Peter
P.S.
bekennender Gespannfahrer und Bandit (Fahrer, nichts anderes :-) )
Motorrad zusätzlich zum SL ? -
Bassmann - 14.07.10
Hi Falco,
bin auch so´n Yamaha Fuzzi. Meine heisst "Eisenschwein", ist eine XS1100, Bj. 1978, also der Großvater Deiner "jungfräulichen und gerade mal eingefahrenen" FJ1200. Hab meine jetzt so um die 20 Jahre. Wenn was zu machen ist, repariere ich (fast immer) selbst. Nur mit Teilen wird´s langsam schwierig. Hätte mir beizeiten mal ein Unfallmoped zur Seite stellen sollen. Tja, zu spät. Für den Alltag und zum Brötchenholen tuts bei mir noch eine Diversion.
Gruß
-Chris-
Motorrad zusätzlich zum SL ? -
SL Falco - 16.07.10
Hi Chris
Ja genau jungfreulich und gerade eingefahren das ist sie.Ich kenne FJts die schon über 400000km geschafft haben:drool:,gut gepflegt natürlich.Momentan steht meine Dicke neben meinem Silberpfeil in der Garage,bin diese Jahr mit dem Teil noch nicht weit gekommen

(1200km,SL 3500km)erst war das Wetter so mies:heul: und jetzt ist es mir einfach zu heiß.Selbst beim SL lass ich das Verdeck in der Stadt geschlossen und lasse die klimaanlage werkeln.Aber jetzt hab ich erstmal ne Zeitlang Urlaub und da werden sicherlich noch so einige km dazu kommen:daumenh:.Oh,jetzt bin ich im Freizeit Stress:kicher::-P
Gruß SL Falco
Motorrad zusätzlich zum SL ? -
Black_Phantom - 17.07.10
Hallo Bassmann u. alle anderen SL-Fahrer,
auch ich hatte vor kurzem noch ein Eisenschwein, nähmlich die XS1100S (siehe Bild). Fahre neben meinen SL320 noch eine getunte YAMAHA Fazer 1000 mit 170PS, und das nicht gerade ziemperlich. Fahre seit 30 Jahren Yamaha, hab schon fast alle Modelle durch, z.B. XS400 Cup,XS750,XS1100S,RD350,RD500,V-MAX,Fazer600,Fazer1000.........
Es gibt aber noch etwas im Leben, dass noch mehr Spass macht als Motorrad, nähmlich Mecedes SL fahren:drool:
Gruß Mike
Motorrad zusätzlich zum SL ? -
Bassmann - 18.07.10
Michael,
Du hast doch wohl die XS1100S nicht verkauft! Oder? Schäm Dich, die war extrem selten (ich meine irgendwas mit 370 Stück in den Hirnwindungen gespeichert zu haben) Klar gibt es bessere Mopeds mittlerweile, aber schön und selten ist die S-Version allemal. Das Problem bei mir ist, dass ich mich nicht von meinen Alteisen trennen kann und auch keinen Platz habe, mir noch was Neueres anzuschaffen. Garage wurde bereits einmal abgerissen und der Neubau bereits 2x umgebaut. Mehr geht nicht, sonst verklagt mich der Nachbar. :grrr:
Tja, so bleibt alles, wie´s ist.
Gruß
-Chris-:bier:
Motorrad zusätzlich zum SL ? -
silver_arrow - 24.07.10
Hallo
Bin zwar noch kein SL-Fahrer, soll sich aber so schnell wie möglich ändern. In naher Zukunft soll n 500er Silver-Arrow in der Garage stehen. Und zusätzlich noch 2 Mopeds. Eins zum Kurven räubern und Pässe heizen, sofern das mit ner Kawa ZR 7 überhaupt möglich ist. Und eine Kult-Kiste. Ne ´94 er Ural mit Beiwagen, technik geklaut von BMW so um anno 1940. Einfach nur n Hingucker und auch sehr interessant zu fahren.
Motorrad zusätzlich zum SL ? - Suerlänner - 25.07.10
Und Tschüß
Motorrad zusätzlich zum SL ? -
Bassmann - 25.07.10
Hallo Torsten,
Gespannfahren ist leider absolut aus der Mode gekommen, deshalb ist die Verfügbarkeit von Fahrzeugen auf dem Markt auch extrem eingebrochen. In bin Anfang der 90er viele Jahre ganzjährig XS1100 und Gold-Wing mit Beiwagen gefahren (der Kinder wegen) Jetzt sind die Kinder gross und mein Hund soll nicht allein zu Hause bleiben....neuer Versuch? Bock gemacht hat´s allemal und Du kannst Dir die Muckiebude sparen. Das haut ordentlich rein. Als kleines zuverlässiges Gespann für alle Tage kann ich Die einen SR500 (Yamaha) XBR500 (Honda) oder LS650 (Suzuki)-Umbau empfehlen. Hier kannst Du meistens die serienmäßige Telegabel belassen und musst nur auf 15-Zoll-Felge mit 125er Entenreifen (hinten ) umrüsten. Diese Gespanne sind günstig und wirtschaftlich. Selbst ein grosser Hund würde gut im Beiwagen unterkommen.
Ich glaub, ich guck mal auf Moto-Scout.....
-Chris-