V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 05.03.11
ich muss jetzt zum Fasching, bis morgen!!!:beer:
V 12 stottert bei 4600 Touren -
AndreasHannover - 05.03.11
Hallo,
V 12 schrieb:setzt genau bei gleicher Drehzahl aus, hört sich auch so an...
ja dann: Gar nicht mal so selten ist ein Defekt im Fahrgangschalter am Automatikgetriebe. Das Ding meldet den eingelegten Gang (oder manchmal auch nicht).
Gruß
Andreas
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 06.03.11
AndreasHannover schrieb:Hallo,
ja dann: Gar nicht mal so selten ist ein Defekt im Fahrgangschalter am Automatikgetriebe. Das Ding meldet den eingelegten Gang (oder manchmal auch nicht).
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
ich werde morgen mal zum
fahren, er soll das Teil bestellen.
:danke:
- Kostet das Lawinen, hat jemand damit Erfahrung?
V 12 stottert bei 4600 Touren -
AndreasHannover - 06.03.11
Hallo,
den Schalter sollte man mit der Diagnose auslesen können. Je nach Draht zur Werkstatt kann das aber schon beinahe soviel kosten wie der Schalter, allerdings ohne Arbeitslohn.
Gruß
Andreas
V 12 stottert bei 4600 Touren -
moritz - 06.03.11
Ohne durch HHT/SD eindeutig (reproduzierbar) erkannten Fehler würde ich nix bestellen. Es macht keinen Sinn "rumzudoktorn", man stiftet nur maximale Verwirrung... z.B. muss nicht der Schalter, aber sehr wohl kann die Signalleitung defekt sein, usw., usw...
Keine neuen Teile ohne eindeutige Diagnose!
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 06.03.11
moritz schrieb:Ohne durch HHT/SD eindeutig (reproduzierbar) erkannten Fehler würde ich nix bestellen. Es macht keinen Sinn "rumzudoktorn", man stiftet nur maximale Verwirrung... z.B. muss nicht der Schalter, aber sehr wohl kann die Signalleitung defekt sein, usw., usw...
Keine neuen Teile ohne eindeutige Diagnose!
Du hast Recht, ich werde zuerst auslesen lassen. Allerdings hatte der V 12
beim letzten Werkstattbesuch dieses Stottern auch schon, und die Experten haben mir gesagt, es liege an den Drehzahlfühlern.
Hier nochmal der Bezug:
V 12 schrieb:Hallo Klaus,
danke für Deine Rückmeldung. Ja, es ist definitiv drehzahlabhängig, ziemlich
genau bei 4600 Touren, egal in welchem Gang. War da nicht eine gewisse Drehzahlgrenze im Neutralgang, bei der die Zündung abregelt, könnte es damit zusammenhängen?
Hat der V 12 überhaupt Verteilerläufer?
Der MKB hat viele kleine Brüche, er wird ausgetauscht.
Kat und Lamdasonde: Das passt wohl auch nicht zu dem plötzlichen "Einbruch" bei 4600 Touren, oder? Die Motorsteuerung geht doch bei
fehlenden Lamdawerten von eingestellten Standardwerten aus, und
schaltet nicht abrupt die Zündung weg, ebenso ist das doch auch bei
den LMM, nicht wahr?
Die MB Werkstatt in Amberg hat diese Fehlerauslesung gemacht und
mir dann folgendes zur ESP- Fehlermeldung geschrieben:
Das mit dem ESP kann ich nicht 100% sagen, in wieweit die Drehzahl eine Rolle spielt, Sache ist die, die Fehler der Drehzahlfühler lassen sich nicht löschen, und diese greifen ins ESP ein.
Mit freundlichen Grüßen
Serviceberater Pkw
Autohaus Widmann GmbH & Co. KG
Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service
Heinrich-Hertz-Str. 2
:danke:
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 07.03.11
Ich war bei meinem
, er sagte mir, ein solcher Schalter existiert nicht. Ob das Fahrzeug steht oder fährt, wird von den Radensoren ermittelt und gemeldet.
Der vermutete Drehzahlbegrenzer bei 4600 Touren kommt seiner Meinung nach auch nicht in Frage, da die Abregelung viel sanfter von Statten geht, während bei mir anscheinend eine ganze Zylinderbank abschaltet. Dies weist wiederum auf eine Zündspule hin, denke ich. Wenn nicht kommen Verteilerläufer etc....
- Ich träume schon von Zündaussetzern, hoffentlich ist diese Aktion bald vorbei, DAS NERVT! :ausflipp::ausflipp::ausflipp:
V 12 stottert bei 4600 Touren -
AndreasHannover - 07.03.11
Hallo,
V 12 schrieb:Ich war bei meinem Lieblings-
,
Du solltest dir einen anderen Freundlichen suchen.
Mach den Motor im Stand an und gib Vollgas, wie wird der Motor da in der Drehzahl begrenzt? Sanft, wie dein Freundlicher sagt oder brutal abschaltend wie das Forum?
Aha.
Lasse den Motor weiter im Leerlauf drehen und schalte dann von N auf D. Sinkt dabei die Drehzahl um etwa 100 U/min? Das Signal dafür kommt von dem Schalter, den es deinem Freundlichen nach nicht gibt.
Gruß
Andreas
V 12 stottert bei 4600 Touren -
moritz - 07.03.11
Den Schalter findet man im anhängenden Plan bei 19L. IMHO generiert der aber nicht allein die Meldung "Du darfst - nämlich drehen bis der Arzt kommt..., oder im LL auch nicht) sondern da ist noch das EFP SG im Spiel, das bei Implausibilität auch einen Begrenzer schaltet (Notlauf).
Die Abregelung habe ich auch als eher sanft in Erinnerung, aber die beiden 600, die ich kenne, waren Möpse mit ME, und meiner - mit dem ich so was nicht mache ;-) - auch.
Irgendwo im WHB oder in den Weiten des www gibt es eine vorzügliche Beschreibung wie Gemischbildung beim M120 geht, da werden auch die Rituale in Sachen Abregelung beschrieben. Ich meine da ging es auch um die LH (die ME ist was ganz anderes!). Mit dem Traktat wird man wohl mal auf den Einzylinder müssen und alles sorgfältig verinnerlichen...;-))
An sterbende Zündspule(n) mag ich nicht glauben, denn das würde man bei unterer Teillast schon merken (Zündspannungsbedarf am höchsten). Weil das Phaenomen so schön reproduzierbar ist, wird die LH schon tun was sie soll, das Problem ist, den zu finden, der ihr sagt "abregeln"! Ich würde mich erst noch mal ganz intensiv mit dem Fehlerspeicher befassen...!
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 07.03.11
-Hallo Klaus, danke für Deine Bemühungen und den Schaltplan. Ich hoffe, ich bekomme morgen mal Info, was das Auslesen erbracht hat. Das mit dem Schalter im Getriebe habe ich weitergeleitet.
-Die nicht zu löschenden Fehlermeldungen der Radsensoren gehen mir nicht aus dem Kopf, aber können die eine Zündunterbrechung veranlassen? :frage: