V 12 stottert bei 4600 Touren -
32V - 05.03.11
Hallo Dieter!
Mein spontaner Tipp fällt teuer aus:
die Drosselklappen würde ich genauer ins Visier nehmen!
Vor einem Jahr hatte ich einen Fehler mit ähnlicher Charakteristik,
allerdings an einem 6-Zylinder M104 mit ESP (W140).
Der Fehler war nach Erneuerung des Drosselklappenteils behoben.
Viele Grüße,
Hubert
--
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 05.03.11
AndreasHannover schrieb:Hallo,
ich hatte mal etwas ähnliches. Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor bilden das Drehzahlsignal. Fällt der Kurbelwellensensor aus, übernimmt der Nockenwellensensor seine Funktion. Am Oszi konnte man sehen, dass die Amplitude des aufbereiteten Signals mit steigender Drehzahl schwächer wurde und dann schlagartig wieder die originale Höhe hatte. Das wird der Zeitpunkt gewesen sein, an dem der Nockenwellensensor die Funktion übernommen hat.
Wie diese Ersatzwertstrategie intern bearbeitet wird, ich weiss es nicht. Ob es etwas mit deinem Problem zu tun hat, weiss ich auch nicht. Da aber langsam die Ideen ausgehen, würde ich(!) an der Diagnosebuchse die Amplitude vom Drehzahlsignal bei hohen Drehzahlen kontrollieren.
Oder, vermutlich noch schneller zu erledigen: Die Motordrehzahl wird auf etwa 4000 bis 5000 U/min begrenzt, wenn der Wagen steht, d.h. du kannst im Stand auch bei Vollgas den Motor nicht überdrehen, er regelt dann ab. Ist das etwa bei dir im Stand bei der gleichen Drehzahl wie während der Fahrt? Dann weiß dein Auto womöglich schlicht nicht, dass es fährt und regelt ab.
Gruß
Andreas
Ja, den Verdacht hatte ich schon geäussert:
Ja, es ist definitiv drehzahlabhängig, ziemlich
genau bei 4600 Touren, egal in welchem Gang. War da nicht eine gewisse Drehzahlgrenze im Neutralgang, bei der die Zündung abregelt, könnte es damit zusammenhängen?
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 05.03.11
32V schrieb:Hallo Dieter!
Mein spontaner Tipp fällt teuer aus:
die Drosselklappen würde ich genauer ins Visier nehmen!
Vor einem Jahr hatte ich einen Fehler mit ähnlicher Charakteristik,
allerdings an einem 6-Zylinder M104 mit ESP (W140).
Der Fehler war nach Erneuerung des Drosselklappenteils behoben.
Viele Grüße,
Stefan
--
War das immer exakt bei derselben Drehzahl?
V 12 stottert bei 4600 Touren -
moritz - 05.03.11
So wie es aussieht "denkt" die Motorelektronik offenbar, daß Leerlauf herrscht, und folgerichtig regelt sie die Maximaldrehzahl ab. Daß das so "rabiat" geschieht, verwundert, aber das ist womöglich Serienstand.
Das Signal LL wird nach meiner Erinnerung vom EFP Steuergerät generiert und an die LH Steuergeräte kommuniziert. Diese Kommunikation könnte gestört sein. Es steht zu befürchten, daß Du jemand suchen mußt, der planmäßig (nicht nur nach Schema F) per HHT oder SD eine umfassende Diagnose durchführt.
Ich würde versuchen jemand mit HHT zu finden (die Emulation in der SD Software ist mir nicht ganz geheuer). Die ganze Kiste lebt von der Erfahrung, die der Prüfer mit dem M120 hat. Den solltest Du auch offen danach fragen. Zusätzlich solltest Du im 140er Form stöbern, da könnten ähnliche oder auch "das" Problem diskutiert werden.
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 05.03.11
Ich fahr mal kurz ein Stück, da ich vergessen habe, ABS zu testen. Kontrollleuchte ist zwar aus, aber wenn die Radsensoren etwas damit zu tun haben (Fehlerspeichermeldung nicht vorhandenes ESP) würde vielleicht nicht regelndes ABS darauf hinweisen!? - Nur ein Versuch...
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 05.03.11
V 12 schrieb:Ich fahr mal kurz ein Stück, da ich vergessen habe, ABS zu testen. Kontrollleuchte ist zwar aus, aber wenn die Radsensoren etwas damit zu tun haben (Fehlerspeichermeldung nicht vorhandenes ESP) würde vielleicht nicht regelndes ABS darauf hinweisen!? - Nur ein Versuch...
--- ABS regelt, zwar sehr rauh, aber das war damals ja normal...
- soll ich mich freuen, dass wenigstens das funktioniert? :confused:
V 12 stottert bei 4600 Touren -
32V - 05.03.11
V 12 schrieb:War das immer exakt bei derselben Drehzahl?
So um die 4500.
V 12 stottert bei 4600 Touren -
AndreasHannover - 05.03.11
Hallo,
V 12 schrieb:Ja, den Verdacht hatte ich schon geäussert
Hast du mal ausprobiert, im Stand Vollgas zu geben, um die Drehzahlen zu vergleichen? Wenn gleich, bist du der Lösung schon recht nahe.
Gruß
Andreas
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 05.03.11
AndreasHannover schrieb:Hallo,
Hast du mal ausprobiert, im Stand Vollgas zu geben, um die Drehzahlen zu vergleichen? Wenn gleich, bist du der Lösung schon recht nahe.
Gruß
Andreas
Ich werd`s probieren...
V 12 stottert bei 4600 Touren -
V 12 - 05.03.11
setzt genau bei gleicher Drehzahl aus, hört sich auch so an...