Anhängerkupplung -
red-danger - 28.06.10
Da scheint mir nix dagegen zu sprechen

, aber wie werden diese edlen Tierchen eigentlich tatsächlich zur Rennbahn transportiert :frage: ??? Ich hab bei meinen Aufenthalten in den Emiraten noch keinen solchen Transportanhänger gesehen. Wahrscheinlich ist es eher ein vollklimatisierter Bus dem man das garnicht so ansieht, daß nur Kamele drin sind :hihi: Somit ist deine Frage vielleicht eher rein theoretisch. :bier:
Anhängerkupplung -
Rubinstein - 28.06.10
scottydxb schrieb:Hi Rich, mal ne Frage:autsch:. Darf ich im "Pferdetransportanhaenger" auch Kamele transportieren:hihi:. Waere fuer Hinweise dankbar
. Scotty:bier:
Hallo Scotti !
Du wirst es kaum glauben,die sitzen teilweise sogar am Steuer :hihi::hihi:
gruß franz
Anhängerkupplung -
scottydxb - 28.06.10
Hi Franz, warum habe ich jetzt so ein Statement von dir erwartet?:hihi:
Aber wo Du recht hast.......:pfeif:
@ Rich, naja das mit dem Transport ist so eine Sache. Hier spielt der Wert des Tieres schon eine grosse Rolle, aber in der Regel werden die zum groessten Teil auf Pick-ups oder Kleinlastern transportiert. Bei deinem naechsten Besuch einfach mal melden. Gilt uebrigends fuer alle Forenmitglieder.:bier: LG Scotty:kaf:
Anhängerkupplung -
Johnnygolf2 - 14.07.10
... zurück zum Thema:
hat jemand Erfahrung mit der AHK-Montage an einem Wagen mit AMG-Spoilerpaket?
Nach den Angaben der EBay-Anbieter sind die angebotenen AHKs nicht für AMG-Pakete geeignet. Hat es jemand trotzdem mal probiert bzw. Ahnung, ob das dennoch irgendwie funzt?
Danke, VG Jürgen
Anhängerkupplung -
brett_pit - 14.07.10
Hallo Jürgen :punk:,
die AHK passt auch beim AMG-Optik-Paket - Man(n) muss die Heckschürtze nur entsprechend anpassen. ...und da liegt der Knackpunkt.
Beim AMG-Paket muss die Schürtze relativ weit eingeschnitten werden, was natürlich Auswirkúngen auf die Stabilität hat. Es besteht die Gefahr, dass sie "flattert".
Von der Optik wollen wir an dieser Stelle mal garnicht reden, da Geschmack ja bekannt nicht verhandelbar ist.
Bei der Serienheckschütze sieht das besser aus. Michael (SLowrider) hat an seinem SL eine abnehmbare AHK, die, sofern man es nicht gesagt bekommt, eigentlich "unsichtbar" ist.
LG Thomas :bier:
Anhängerkupplung -
red-danger - 14.07.10
Ich montiere mir eine GDS-AHK von Fa. AUKUP bezogen gerade an meinen 320er Vormopf Bj. 1/94....ich sage nur...ein Scheiß-Job :punk:, denn die mitgelieferte Einbauanleitung ist das Letzte :grrr:
Wenn du sie wo einbauen lassen kannst...lass es machen.
Wenn du ein paar mehr Details dazu wissen möchtest, schick mir mal ne PM
Und so nebenbei mach ich eine Fotodokumentation vom Einbau der AHK und schenk die dann Fa. GDS und dem Forum hier.:daumenh:
Um dem "Flattern" der Heckschürze vorzubeugen, würde ich um den Ausschnitt herum von innen her eine Verstärkung einlaminieren (Alubügel mit GFK) und wenn man den Ausschnitt schön sorfältig macht, sollte sich das ausgeschnittene Element vielleicht sogar irgendwie auf dem "Verschlußstopfen" der AHK so befestigen lassen, daß wenn der eingesetzt ist, der Auschnitt wieder gut abgedeckt ist...soviel zu Optik...ist halt viel Bastelei. Guten Erfolg!
Anhängerkupplung -
pagode230sl - 14.07.10
Hallo Rich,
mein Schrauber war auch völlig begeistert von der Aukup kupplung.:daumenr: Hat ne Menge Stunden gefressen......
Beachte bitte, dass die Seriennummer für die DEKRA Abnahme sichtbar ist.... bei mir fehlte die Nummer ganz.... oder war in den Rohren angebracht :ausflipp:. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Aukup sollten wir die Nummer einfach selbst einschlagen.....
Gruss
Stephan M.
-www.pagode230sl.de-
Anhängerkupplung -
red-danger - 14.07.10
Ich habe die AHK persönlich bei AUKUP abgeholt....ist total organisiert der Laden:bored:
Hab 1 Tag vorher angerufen und nochmals darauf hingewiesen, daß ich die Version bis 1900 Kg. Zuglast haben möchte....(es gibt sie nämlich auch nur mit 1700 Kg.).
1 Stunde vor Ankunft dort nochmal angerufen und nachgefragt, ob auch alles vorgerichtet ist...jaja.

Als ich dort reinkam lernte ich erst mal den Senior kennen und seine Sammlung von MB´s...da gehn einem die Augen über:echt:
Aber der Laden ist dem Junior....also nebenan rein und ein freundlicher junger angestellter Mann sagt mir: ICH WEISS VON NIX! WAS FÜR NE AHK???
Also das Ganze von vorn...und wie ich Alles einpacken will, sag ich der Eingebung folgend: Ich hätte gerne mal das Mustergutachten eingesehen...:peitsch:
Und was steht da drin??? 1700Kg.!!!
Also nochmal von vorn das Ganze....aber zumindest konnte ich zusehen, wie der junge Mann die Prüfzeichennummer eingeschlagen hat....also das sollte passen. Und zum TÜV muss eine AHK nicht mehr vorgeführt werden, da ein Musterprüfgutachten dabei ist...wird dann nur noch bei der HU mitgeprüft.:pfeif: (davon kann man halten was man will, aber mich würde es nicht wundern wenn es demnächst im Verkehrsfunk heißt: Vorsicht auf der Axxx, es liegt eine AHK auf der Fahrbahn...:w00t:
Aber daß die Deckung der am Fahrzeug vorhandenen Bohrmarken nicht 100% mit den Bohrungen der Halter übereinstimmt, daß find ich schon schwach..fast schon ein Qualitätsmangel. Gut daß wir vorher nochmal nachgsehen haben :knueppel:
ALLES WIRD GUT, ich bin mir ganz sicher :daumenh:
Anhängerkupplung -
schwager - 14.07.10
falls jemand nur den abnehmbaren haken einer originalen ahk zu verkaufen hat.....
...bitte bei mir melden.
Anhängerkupplung -
red-danger - 14.07.10
schwager schrieb:falls jemand nur den abnehmbaren haken einer originalen ahk zu verkaufen hat.....
...bitte bei mir melden.
@Marc
da diese ja im Werk montiert wurden kann von einer sicheren und dauerhaften Befestigung der AHK ausgegangen werden :punk:
Wieso sollte also jemand den AHK-Kopf übrig haben, wenn der Rest nicht abgefallen ist :kicher:
Nix für ungut :bier: und viel Erfolg