R129-Forum
Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Elektrik und Navigation (https://www.r129-forum.de/forum-17.html)
+--- Thema: Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) (/thread-15922.html)

Seiten: 1 2 3


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - slunischwarz - 28.08.12

Hab nochmal nachgefragt.. Ich hab den Vormoft, also 2-polig ohne Hallgeber. Mopf ab 95 ist wohl mit...

Der meint, wahrscheinlich Steuergerät....Noch kein Plan, was ich tun soll..


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - Baron-Billert - 28.08.12

Hallo Erkan,
bevor du dir ein Steuergerät besorgst solltest Du auf alle Fälle jemanden suchen der dein Steuergerät auslesen und löschen kann.

Gruß Kare


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - slunischwarz - 28.08.12

ok, weißt du zufällig ob Mercedes das macht (denke schon?) und was das kosten würde..?


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - Eddi - 28.08.12

Nun gönne dir doch einfach mal den Besuch in der Werkstatt die der Willy dir geraten hat. Die Zeit die du mit Rätselraten verbringst kommt dir genauso teuer wie wennste zum MB Händler gefahren wärst. Einmal Fehlerauslesen kostet nicht die Welt.
Denkmal dran was du mit der Zeit alles hättest anstellen können die jetzt schon investiert hast.
Lg Eddi


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - Baron-Billert - 28.08.12

Aber nur Auslesen und Löschen. Es gibt welche die dieses Baujahr nicht einmal Auslesen wollen (können, oder sich die Mühe machen wollen) dabei ist es so Einfach. Wenn du keinen findest, schreib mir eine PN.

Gruß Kare


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - slunischwarz - 03.09.12

UPDATE: Habe das Fahrzeug heute zur MB Niederlassung gebracht. Der Berater sagte, dass es bei dem Baujahr kein Sinn machen würde nur Fehler auszulesen. Die müssten schon die Verkleidung abmachen und genauer schauen, um eine Diagnose stellen zu können. Gesagt, getan. Ergebnis: "Es ist das Verdecksteuergerät, kostet 1000 € incl. Einbau"... Wenn es das wieder erwarten nicht sein sollte müsse man weitersuchen...

Exakt die Antwort, die ich erwartet hatte...Ich frage mich immer noch, ob ich noch irgendwo anders hinfahren soll, oder es mit dem Steuergerät für die mikrigen 1000 € "probieren" soll...??!?!?


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - Fox 1 - 03.09.12

Hallo Erkan,

Frage.: gibt es bei dir in der Nähe niemand mit dem du das Steuergerät tauschen kannst zum Test

Gruß Guido


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - slunischwarz - 03.09.12

Ich kenne leider keinen in der Nähe....


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - Fox 1 - 03.09.12

Ok ,

dann starten wir mal einen Auruf hier.

Wer einen hat soll sich dann über PN bei dir melden das einzugsgebiet ist doch recht groß muß doch jemand aus dem Forum zu finden sein.

Gruß Guido


Fensterheber funktioniert nach Austausch des Motors nicht (Fensterhebermotor) - Baron-Billert - 03.09.12

Hallo Erkan,
ein Steuergerät wird nicht so schell defekt. Bei mir ging mit dem Verdeck und dem Überrollbügel gar nichts mehr. MB sagte ich brauche ein neues Steuergerät. Denkste, mit selber gebasteltem Blink-Ausleser (Dank Jochen) Fehler ausgelesen und gelöscht und alles Fuzt wieder wie zuvor.

LG Kare