Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: 29.07.2011
Hallo Suerlänner,
danke für die Information, aber auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist, bleibt die Beleuchtung an. Das hätte ich noch bei der Beschreibung hinzufügen sollen.
Egal was ich mache, also Tür zu, oder Tür zu und abschließen, die Beleuchtung bleibt an, erst wenn ich die Beleuchtung manuell ausschalte, oder den Schlüssel im Zündschloß drehe, ist das Licht aus.
Gruß
Roland
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Roland...,
in welcher Stellung sind denn die Schalter der Innenbeleuchtung...?
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: 29.07.2011
Hallo Willy,
der linke Schalter ist ja normalerweise in der linken Position, also Licht an bei geöffneter Tür, der rechte Schalter, also für die Leseleuchten-Funktion, ist in der Mittelstellung, also Leseleuchten aus! Damit das Licht nicht permanent an ist, habe ich den linken Schalter auch in die mittlere Position geschaltet, also Licht ganz aus.
Gruß
Roland
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: 29.07.2011
Das Problem hat sich erledigt!! :daumenh:
Habe die Batterie eine kurze Zeit abgeklemmt, dabei hat sich die Geschichte wieder
eingefangen, soll heißen, die Funktion der Innenbeleuchtung ist in allen Details wieder gegeben!! :clap:
Gruß
Roland
Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Hallo,
bei meiner Innenbeleuchtung ist der Schalter auf der Fahrerseite kaputt.
Ich habe die Verkleidung soweit runter bis auf das Kabel vom Regensensor.
Kann man die Verkleidung vom Sensor lösen um das Kabel abzumachen ?
Ist der Schalter überhaupt austauschbar ?
Das sieht alles ziemlich verlötet aus ohne Steckverbinder.
Gruß Malte
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: 02.03.2013
Kollegen
Weiss jemand die Teilenummer von der Dacheinheit für einen MOPF
Danke Gustav