Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 280 mit M104 springt nicht an
#11

In den oberen link ist eine pdf Datei.Die zeigt wie das Schloss ausgebaut wird.
Den link nochmal
http://www.r129-forum.de/vbglossar.php?d...ntry&id=66

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#12

Hallo Harald,

Vielen Dank. Wo ist denn der Danke-Button geblieben?
Die pdf.-Datei hatte ich schon geöffnet. Dachte, es gäbe noch eine, in der beschrieben wird, wie das Schloss aus dem Auto selbst herausgebaut wird. Vielleicht kann man den Zündkontaktschalter ja auch so aus- und einbauen und man braucht gar nicht das komplette Zündschloss herausnehmen.
Ich werde es sehen, wenn alles frei liegt. Erst muss noch der Schalter hier ankommen und dann auch noch passen.
Hatte keine Art.-Nr. und die hat mir dann der freundliche AVG-Mitarbeiter rausgesucht. Wird schon alles richtig sein.
Gruß Heinz

:drive:
Zitieren
#13

Hallo zusammen,

Heute kurz unterwegs. Nach dem 2. Halt sprang mein SL nicht an. Naja, Ursache war ja bekannt und die neue Kontaktplatte lag einsatzbereit im Kofferraum.
Der Tag, an dem er auch mit wiederholtem Starten mit und ohne Wackeln am Zündschloss nicht mehr anspringt, war anscheinend ganz nahe. Aber, ich habe mitgezählt, nach dem 39. Versuch lief er wieder. Ab nach Hause und trotz Bauchschmerzen alles freigelegt. Kombiinstrument und untere Verkleidung raus. Da mein SL am Zündschloss eine schraubbare Rosette hat, musste ich mir das Werkzeug beim hiesigen Freundlichen besorgen. Rosette raus, die beiden Stifte kurz vor dem Teil des eigentlichen Lenkradschlosses zusammen drücken und das Schloss etwas nach vorne schieben. Ach so, Schlüssel immer in Stellung eins lassen. Auch beim Losschrauben der Rosette. Ich habe, weil es sonst nicht passte, den Notschlüssel aus der "Infrarotkarte" genommen. Dann das Bauteil des eigentlichen Lenkradschlosses lösen. Ist nur eine Schraube. Aber, es ist ein tolles Gefummel. Anschließend die Kontaktplatte ersetzt. Wenn man sie vor sich hat, ist das alles selbsterklärend. Zusammenbau auch recht einfach. Man kann da nichts falsch machen. Die Nasen finden nur dann einen Halt, wenn alles richtig ist. Dann in genau umgekehrter Reihenfolge alles wieder einbauen. Alles in allem habe ich über 2 Stunden gebraucht plus Fahrt ohne Tacho zum Freundlichen. Habe jetzt 5 km mehr gefahren, als auf dem KM-Zähler steht. Wink Wink
Leider habe ich keine Fotos gemacht. Wenn man aber einmal dran ist, läuft das schon. Viel Geduld und ein wenig Übung im "Blindschrauben" sind aber wohl Vorraussetzungen, die nicht fehlen dürfen. Fehler ist auch nach 15 mal starten nicht wieder aufgetreten. Das scheint es auch gewesen zu sein. Da unsere SL anscheinend ständig andere Zündschlosssysteme bekommen haben, ist es übrigens sehr schwierig, die richtige Anleitung zu finden. Ich habe keine gefunden, die auch passte. Trotzdem alles wieder gut.
Gruß Heinz

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk

:drive:
Zitieren
#14

Hallo,
ich habe das gleiche Fahrzeug und Problem. Habe den Sperrschalter am Getriebe im Verdacht, weil das Fahrzeug manchmal nicht in P aber in N anspringt. Wo ist dieser Sperrschalter genau und wie kommt man da ran (von unten oder von oben)? Hat jemand eine Teilenummer und eine Ahnung was das Teil kostet.
Viele Grüße
Axel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Ralla
05.03.24, 16:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste