Leistungsverlust-Zündaussetzer-4000 Umdr. Ende- kein Kickdown- -
Luckyluke - 28.05.14
Werstattsuche - Bonn/Köln
Hallo, mein 280SL Baujahr 1998 zieht nicht mehr :ausflipp: ( 4000 Umdr.) max. und knallt aus dem Auspuff. - Reihensechszylinder - Die Automatik schaltet auch nicht in den letzten Gang. Kerzen und Luftfilter habe ich erneuert, hat aber nichts genützt.- Kein Kickdown-
Wer kann eine Werkstatt im Bonner/ Kölner Raum empfehlen? Kennt jemand Werkstatt Ulm, J. Luchterhandt in Erftstadt oder Autodoktor Faul in Godorf? Bitte um eine Empfehlung! Zündung/ Automatikprobleme.
Dankeschön und einen angenehmen Tag
Luckyluke :danke:
Leistungsverlust-Zündaussetzer-4000 Umdr. Ende- kein Kickdown- -
harrys - 28.05.14
Hallo!
Hört sich nach defekten Luftmassenmesser an.Ab ca.4000u/min.fährt sich das Auto als wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer einsetzt.Er rotz und spukt.Ein defekter LMM ist bei Bj.1998 überhaupt nicht ungewöhnlich.Dieser Defekt lässt sich aber auslesen.Der Fehlercode lautet so ungefähr mangelnde Gemischaufbereitung.Ein wechsel beim Freundlichen kostet ca.360-400,-.Falls der LMM defekt sein sollte schreib dir die OEM Nummer auf und hol dir einen aus der Bucht.Wenn denn nur original Bosch nehmen.Auf keinen Fall einen Chinanachbau der von so guter Qualität sein soll.Vergiss die Dinger.Ein original Bosch in der Bucht kostet neu ca.150,-Euro.Einbauzeit ca.10Minuten.Aber erstmal abchecken ob der LMM defekt ist.
Gruß
Harald
Leistungsverlust-Zündaussetzer-4000 Umdr. Ende- kein Kickdown- -
Arlex320 - 28.05.14
Moin Harald ,
wieso linke / rechte Bank ? Bernhard schreibt doch ,dass er noch den Reihensechser hat ! Mein Tipp : Fehler auslesen oder auslesen lassen , bevor man Teileweitwurf macht.
Gruss von St.Pauli
Alexander
Leistungsverlust-Zündaussetzer-4000 Umdr. Ende- kein Kickdown- -
harrys - 28.05.14
Ja,stimmt.Hatte den Fehlercode einfach so in meinen Gedanken von meinen W210er übernommen.Der hat den V6 drin.Werde das gleich mal berichtigen.
Gruß
Harald